Autokraft-Bus wirbt für Feuerwehren
In Ostholstein wurde der landesweit 8. Bus übergeben
(ots) - (KFV OH) Ein Bus der Autokraft GmbH ist jetzt auch
Werbeträger für Ostholsteins Feuerwehren. Die Werbebotschaften auf
dem Bus sind bildhaft und augenfällig: "Du hast die Energie", "Du
bist stark" oder "Du passt ins Team". Die Marketingoffensive ist ein
deutlicher Appell, sich der Feuerwehr bzw. der Jugendfeuerwehr
anzuschließen. In Ostholstein wurde der landesweit mittlerweile achte
Feuerwehrbus in Dienst gestellt. Der Bus befördert nicht nur tausende
Schüler und Fahrgäste, sondern ist zugleich auch ein fahrender
Werbeträger für die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen
Feuerwehren.
Mit finanzieller Unterstützung des Innenministeriums
Schleswig-Holstein und des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages
-Kreisverband Ostholstein- konnte die Folienerstellung durch den
Kreisfeuerwehrverband Ostholstein realisiert werden. Der 18 Meter
lange Gelenkbus macht für zwei Jahre Werbung für die Freiwillige
Feuerwehr im Kreis Ostholstein. Der Autokraft-Bus fährt im
Linienverkehr überwiegend in der Schülerbeförderung zwischen
Puttgarden und Neustadt. Friedrich Scheffer, Geschäftsführer der
Autokraft GmbH, übergab an Ralf Thomsen, Kreiswehrführer des
Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein, den Bus. "Gern unterstützt die
Autokraft die Feuerwehren mit den fahrenden Werbeträgern. Die
"Feuerwehrbusse" sind Ausdruck des Respekts und des Dankes für die
uneigennützige Arbeit der Wehren", so Friedrich Scheffer,
Geschäftsführer der Autokraft GmbH. Ralf Thomsen Kreiswehrführer des
Kreises ergänzt: "Die Freiwilligen Feuerwehren im
Kreisfeuerwehrverband Ostholstein sind ein unverzichtbarer
Bestandteil für die Sicherheit in unseren Gemeinden." Er dankte den
Zuschussgebern und der Autokraft, die es möglich machten, diesen Weg
der Werbung einzuschlagen und zeigte sich zuversichtlich, dass die
Werbebotschaften erfolgreich sein werden.
Bürgermeister Michael Koch, Kreisvorsitzender des
Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages, bestätigte, dass neue
Mitglieder lebenswichtig für den Erhalt der Sicherheit seien.
Insbesondere müssen die Feuerwehren daher personell gestärkt werden.
Koch: "Der Kreisverband Ostholstein des Schleswig-Holsteinischen
Gemeindetag hat diesen Marketingweg gerne unterstützt." Der
stellvertretende Landrat Ulrich Rüder sieht die Gemeinden und den
Kreis Ostholstein in einem Boot sitzen, wenn es darum geht,
Mitgliederwerbung für das Freiwillige Feuerwehrwesen zu betreiben.
"Die eingesetzten Mittel sind richtig und wichtig um insbesondere den
Feuerwehrnachwuchs zu fördern", sagte Rüder.
Die Autokraft ist eines der größten Busunternehmen
Norddeutschlands und sichert mit einem Liniennetz von rund 18.500
Kilometern die Mobilität für rund 45 Millionen Fahrgäste pro Jahr.
Mit rund 400 eigenen und 450 angemieteten Bussen und über 700
Mitarbeitern fährt sie über 41 Millionen Kilometer im Jahr. Sie ist
Vorreiter bei innovativen ÖPNV-Angeboten wie beispielsweise den fünf
Schnellbuslinien, den Anrufbussen oder den Bürgerbussen. Die
Autokraft sorgt auch für Bewegung über die Landesgrenzen hinaus zum
Beispiel mit ihren Airport-Bussen "Kielius" und "TRAVELiner" zum
Flughafen Hamburg und den Fernlinien nach Berlin. Die Busse der
insgesamt 22 Busgesellschaften der Bahn sind mit täglich über zwei
Millionen Fahrgästen und über 150.000 Busverbindungen die Nummer 1 im
deutschen Busverkehr.
(Dirk Prüß)
Bildbeschreibungen der beigefügten Bilder: siehe
Objektbeschreibung/ IPTC-Daten
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Ostholstein
Kreisgeschäftsstelle
Bäderstrasse 47
23738 Lensahn
Pressedienst
HBM Hartmut Junge
Telefon: 0172 413 73 24
E-Mail: hartmut.junge(at)kfv-oh.org
www.kfv-oh.org




Jahresmitgliederversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Hansestadt Lübeck am 16.03.2012">

Datum: 12.03.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588968
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OH
Stadt:
Lensahn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Autokraft-Bus wirbt für Feuerwehren
In Ostholstein wurde der landesweit 8. Bus übergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Ostholstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).