Dachstuhlbrannd

(ots) - Dachstuhlbrand, Schützenstr.,Ratingen, 
24.03.2012, 03:54 Uhr
   Zu einem vermutlichen Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Ratingen 
um 03:54 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der 
Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Wohnmobil unter einem 
Carport, unmittelbar an einem Einfamilenhaus in voller Ausdehnung 
brannte. Durch die Brandintensität drohte das Feuer auf den Dachstuhl
und in das Hause überzugreifen. Die Fenster des Hauses waren 
teilweise bereits geplatzt. Durch die Feuerwehr wurden zur 
Brandbekämpfung 2 C-Rohre im Aussenangriff und 1 C-Rohr im 
Innenangriff eingesetzt. Die in dem Wohnmobil vorhandenen Gasflaschen
konnten durch die Feuerwehr unbeschädigt geborgen werden. Um zu 
vermeiden das Brandrauch in das Haus gelangte, wurde wärend der 
Löscharbeiten mit einem Hochleistungslüfter ein Überdruck im Wohnhaus
erzeugt. Das Wohnmobil brannte vollständig aus, am Haus entstand 
ebenfalls erheblicher Schaden durch das Feuer. Leicht verletzt wurde 
der Eigentümer des Wohnmobil, der sich bei ersten Löschversuchen 
leichte Verbrennungen an der rechten Hand zuzog. Er wurde vor Ort 
durch den Rettungsdienst betreut.Das Haus war nach dem Einsatz wieder
bewohnbar. Im Laufe des Einsatzes auf der Schützenstr. wurde die 
Polizei von einem Passanten über ein weiteres Feuer Am Schützenbruch 
informiert. Hier konnte eine brennende Plane in einem 
Bauschuttcontainer festgestellt werden. Das Feuer wurde von Kräften 
des Löschzuges Mitte mit 1 C-Rohr gelöst. Nachdem die Plane gelöst 
war, wurden die Einsatzkräfte Am Schützenbruch über ein weiteres 
Feuer 50m von ihrer  Einsatzstelle informiert. An der zweiten 
Einsatzstelle Am Schützenbruch brannte ein Dixiklo. Auch hier konnte 
das Feuer mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Die Ermittlung 
der Schadenhöhe und der Brandursache wurde durch die Kripo 
durchgeführt. Der Einsatz der Feuerwehr war um 06:00 Uhr beendet. 
(Einsatzleiter Lutz Peltzer)
   Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr, Löschzug Mitte, Löschzug 
Lintorf, Rettungsdienst                                 Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Lutz Peltzer
Telefon: 02102/55037212
E-Mail: Lutz.Peltzer(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2012 - 06:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601289
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dachstuhlbrannd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




