Bewährtes Team geht mit deutlichem Votum "in die Verlängerung"

(ots) - Mit großer Mehrheit wurden Hans-Jürgen Berner
und Rolf Gloyer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 
Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg am 23.03.2012 erneut zur 
Kreiswehrführung gewählt. Von den 212 anwesenden Delegierten in der 
Mehrzweckhalle des Städtischen Gymnasiums in Bad Segeberg stimmten 
jeweils über 95 % für die Fortführung der Ämter.
   Aufgrund der besonderen Situation nach Ausscheiden des 
langjährigen Kreisgeschäftsführers Uwe Fischer hatte Berner seine 
Entscheidung überdacht, nicht wieder zur Wahl anzutreten. "Diese 
schwierige Phase sollte mit bewährten Strukturen abgearbeitet werden.
Wenn ein neuer Kreisgeschäftsführer gefunden eingearbeitet ist, 
werden die Amtsgeschäfte in geordneten Bahnen an einen Nachfolger 
übergeben", sagte Berner.  Die Versammlung kommentierte diese 
Aussagen mit großem Applaus.
   Mit ebenfalls  eindeutigen Ergebnissen wurden Günter Kannecht 
(Vorschlagsgebiet Ämter Bornhöved, Boostedt-Rickling und Trave-Land) 
und Thorsten Küpers (Vorschlagsgebiet Ämter Kisdorf, Leezen und 
Itzstedt) von der Versammlung als Beisitzer im Vorstand des Verbandes
bestätigt.
   Berner dankte in seiner Rede den hauptamtlichen Mitarbeitern der 
Geschäftsstelle sowie Stefanie Vogt aus der Kreisverwaltung Segeberg,
die die Geschäftsstelle derzeit zusätzlich unterstützt.  Er 
appellierte an die Kameraden, Lehrgänge bei Nichtteilnahme frühzeitig
abzusagen.  17 % der Lehrgangsplätze waren im Jahr 2011 nicht 
besetzt, weil Kameraden nicht erschienen oder sehr kurzfristig 
absagten.
   Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden auch wieder 
viele Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet und befördert.
   Das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze erhielt
der Löschmeister Manfred Effinghausen aus der FF Stubben.
   Folgende Kameraden erhielten für langjährige Tätigkeiten in der 
Kreisausbildung das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in 
Silber: HLM Kurt Möller, FF Nahe
   HLM Jan Kemmerich, FF Seth
   BM Norbert Scharf, FF Harksheide
   Folgende Kameradinnen und Kameraden haben neue Funktionen 
übernommen, und wurden vom Kreiswehrführer ernannt: LM Andreas Beran,
FF Kaltenkirchen, Kreisfachwart PSU
   HBM** Wolfgang Stolze, FF Kisdorf, Bereitschaftsführer der 9. 
Feuerwehrbereitschaft
   BM Jan Reiser, FF Kaltenkirchen, 1. stv. Bereitschaftsführer der 
9. Feuerwehrbereitschaft
   HBM** Nils-Peter Schulz, FF Ulzburg, 2. stv.  Bereitschaftsführer 
der 9. Feuerwehrbereitschaft
   OBM Christoph Bock, FF Bad Segeberg, Ausbildungsleiter 
Atemschutznotfalltraining
   HLM Eberhard Krug, FF Rickling, stv. Ausbildungsleiter Führen von 
Motorsägen
   OLM Gabriele Turtun, FF Wahlstedt, Sachgebietsleiterin S5, 
Presse-Öffentlichkeit der TEL
   OLM Thomas Zuther, FF Bad Segeberg, Sachgebietsleiter S6 
Information u. Kommunikation der TEL
   Der Kreisfeuerwehrverband bedankte sich bei Volker Wulff aus der 
FF Itzstedt, der von 2006 bis 2012 als Kreisfachwart für 
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung tätig war.
   Aufgrund von erfolgreich abgeschlossenen Lehrgängen oder neuen 
Funktionen wurden folgende Kameraden befördert: Oberlöschmeister: 
HFM*** Ulrich Lilienthal, FF Willingrade
   Hauptlöschmeister **:
   OLM Detlev Christian Rickert, FF Neversdorf LM Jan Stockhorst, FF 
Kaltenkirchen LM Björn-Jan Kleist, FF Kaltenkirchen LM Heiko Kleist, 
FF Kaltenkirchen
   Hauptlöschmeister ***:
   HLM *** Helmut Nötel, FF Harksheide
   Brandmeister:
   LM Andreas Beran, FF Kaltenkirchen OLM Gabriele Turtun, FF 
Wahlstedt OLM Thomas Zuther, FF Bad Segeberg
   Oberbrandmeister:
   BM Thomas Kock, FF Daldorf
   Hauptbrandmeister **:
   OBM Guido Konrad, FF Bad Segeberg BM Jan Reiser, FF Kaltenkirchen
   Hauptbrandmeister ***:
   HBM** Wolfgang Stolze, FF Kisdorf
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreispressewart
Dennis Oldenburg
Telefon: +49 (173) 1368381
E-Mail: d.oldenburg(at)kfv-segeberg.org
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2012 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601620
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bewährtes Team geht mit deutlichem Votum "in die Verlängerung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




