Notfallrettung mit Hubschrauber in der Innenstadt von Ratingen

(ots) - Landesicherung, Ratingen-Mitte, Bahnstr., 17:44
Uhr, 28.03.12
Die Berufsfeuerwehr Ratingen wurde heute zu einer Landesicherung
für den Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg alarmiert.
Grund war eine gestürzte Person im innerststädtischen Bereich.
Um die Patientin mit einer starken Kopfverletzung möglichst
schnell in einer Spezialklinik behandeln zu können, entschieden sich
die Einsatzkräfte den Transport mit einem Rettungshubschrauber
durchführen zu lassen.
Als Landeplatz diente eine Freifläche am Wilhelmring Ecke
Calor-Emag-Str. Nach erster Behandlung der Patientin durch den
Rettungsdienst der Stadt Ratingen erfolgte hier eine Übergabe an die
Besatzung des Christoph 9. Der Start wurde wie zuvor die Landung
durch Löschfahrzeuge gesichert. Die Berufsfeuerwehr und der
Rettungsdienst der Stadt Ratingen waren mit insgesamt 10 Kräften und
4 Fahrzeugen vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Torsten Schams
Telefon: 02102/550 37777
Mobil:
torsten.schams(at)ratingen.de
Fax: 02102/5509370
E-Mail: torsten.schams(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 00:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603169
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Notfallrettung mit Hubschrauber in der Innenstadt von Ratingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).