Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Gevelsberg endete mit einem Küchenbrand

(ots) - Am Montag den 02.04.2012 wurde die Feuerwehr 
gleich viermal gefordert. Um 10:56Uhr lief in der Kreisleitstelle 
zunächst eine automatische Brandmeldung eines Betriebes in der 
Oststr. auf. Mit dem Einsatzleitwagen, dem 
Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter rückte die Feuerwehr 
mit sechs Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es 
sich um eine Fehlalarmierung handelte und somit der Einsatz der 
Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte waren dann 
um 11:22Uhr wieder zurück am Standort. Eine geplatzte 
Hydraulikleitung rief um 11:56Uhr den Gerätewagen Umweltschutz auf 
den Plan. Zwei hauptamtliche Kräfte rückten zur Eichholzstr. aus. 
Dort war an einem Beladekran eines LKW die Hydraulikleitung geplatzt.
Das ausgelaufene Öl wurde mit Bindemittel abgestreut. Das 
verschmutzte Bindemittel wurde anschließend von den Einsatzkräften 
wieder aufgenommen. Dieser Einsatz endete um 13:06Uhr. Eine 
aufmerksame Spaziergängerin bemerkte dann in Silschede am 
Gehrenbecker Weg in einem Wäldchen einen an einem Baum festgebundenen
Hund. Weit und breit war allerdings kein Besitzer zu sehen. Die um 
19:43Uhr alarmierte Feuerwehr brachte den Hund dann in das Tierheim. 
Mit Ende dieses Einsatzes begann dann der nächste Einsatz. In der 
Asbecker Str. wurde eine brennende Küche gemeldet. Hierzu wurde um 
20:23Uhr Alarm für die gesamte Feuerwehr Gevelsberg gegeben. Als die 
ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankamen, brannte die Küche 
bereits komplett. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses waren bereits 
alle aus dem Gebäude. Vorsorglich wurde eine Mutter mit ihrem 
Kleinkind zur Kontrolle in ein Krankenhaus transportiert. Zur 
Brandbekämpfung und Kontrolle der restlichen Wohnungen wurden 
insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Nach ca. 30 Min 
war das Feuer gelöscht und das Gebäude wurde belüftet. Aufgrund einer
starken Rauchentwicklung sind die Wohnungen über der Brandwohnung 
zunächst nicht bewohnbar. Die insgesamt 57 Einsatzkräfte der 
Hauptwache, der Löschzüge  1, 2 und 3 konnten dann um 22:02Uhr den 
Einsatz beenden. Gegen 00:00Uhr wurde die Brandwohnung nochmal durch 
die Feuerwehr kontrolliert.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600 od 0151 12470677
E-Mail: peter.dietrich(at)stadtgevelsberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605315
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Gevelsberg endete mit einem Küchenbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




