Rauchmeldertag 2012

(ots) - Auch Spürnasen riechen keinen Rauch im Schlaf 
Freitag, der 13. April 2012 ist bundesweiter Rauchmeldertag
   Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine 
verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann 
diese eigentlich gesunde Körpereigenschaft aber fatale Folgen haben. 
Sicheren Schutz bieten Rauchmelder - sie schlafen nie.
   Bald bundesweite Rauchmelderpflicht
   Aktuell haben mit Niedersachsen bereits zehn Bundesländer eine 
Rauchmelderpflicht eingeführt, und Nordrhein-Westfalen folgt 
demnächst. Das Ziel der breit angelegten Aufklärungskampagne ist aber
klar: bundesweiter Schutz vor lebensgefährlichem Brandrauch für die 
ganze Bevölkerung durch Rauchmelder.
   Die Feuerwehren fordern bereits seit langem die Einführung einer 
Rauchmelderpflicht für alle privaten Wohnungen. Dabei geht es um den 
Schutz von Menschenleben. Rauchmelder sind Lebensretter, die in jede 
Wohnung gehören, in Schlaf- und Kinderzimmer sowie in den Flur der 
Wohnung."
   Neues Qualitätszeichen für Rauchmelder in Langzeiteinsatz Für 
Rauchwarnmelder in privaten Haushalten gibt es seit Herbst 2011 ein 
unabhängiges Qualitätszeichen. "Q" kennzeichnet qualitativ 
hochwertige Rauchmelder für den Langzeiteinsatz in privaten 
Wohnungen. Damit wird die Suche nach einem langlebigen Produkt zum 
Kinderspiel. Ähnlich wie andere Gütesiegel garantiert "Q" den 
Verbrauchern, dass ein Rauchmelder ausgewählte Qualitätskriterien 
erfüllt. Zum Beispiel gewährleisten alle ausgezeichneten Produkte 
eine mindestens 10-jährige Lebensdauer von Batterie und 
Rauchwarnmelder.
   Auf diesen, aus unserer Sicht, besonderen Tag macht die Feuerwehr 
Ratingen aufmerksam. Wir möchten, dass die Ratinger Bürger Ihre 
Wohnungen im Sinne des Brandschutzes sicherer machen, in Ihrem und 
unserem Interesse. Selbstverständlichen steht die Feuerwehr Ratingen 
seinen Bürgern sowie allen Interessierten bei Fragen hilfreich unter 
550 37777 zur Seite.
   Alle Informationen zum bundesweiten Rauchmeldertag und die neuen 
Abenteuer von "Herr Riecher" auf www.rauchmelder-lebensretter.de
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jürgen Knur
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: juergen.knur(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607057
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchmeldertag 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




