Rauchmeldertag 2012 ist Freitag, der 13. April.
Einsätze im Jahr 2011 in Kiel  gestiegen
(ots) - Seit der Gesetzesänderung der 
schleswig-holsteinischen Landesbauordnung müssen in privaten Neu- und
Altbauten Rauchmelder installiert werden. Damit stiegen auch bei den 
Feuerwehren der Landeshauptstadt Kiel die Einsätze zu den privaten 
Rauchmeldern. Am bundesweiten Rauchmeldertag appelliert die 
Berufsfeuerwehr an die Kielerinnen und Kieler, Fehlalarme durch den 
rechtzeitigen Batteriewechsel zu vermeiden und die Melder häufiger zu
überprüfen. Rechnungen von der Feuerwehr für Fehlalarme bei den 
privaten Rauchmeldern gibt es nicht. Fast täglich rücken die Kieler 
Löschfahrzeuge zu den immer öfter piependen Meldern in den 
vermeintlichen Wohnungen aus.2011 kam es zu 278 Einsätzen durch den 
Alarm privater Rauchmelder, davon bestand in siebzehn Fällen 
tatsächliche Brandgefahr. In 142 Fällen waren es die schwachen 
Batterien oder technische Defekte. Die Einsatzkräfte mußten 132 mal 
aus verqualmten Küchen das angebrannte Essen vom Herd nehmen. Eine 
Person konnte aus einer brennenden Wohnung nicht mehr gerettet 
werden. Mit Rauchgasvergiftungen wurden 4 Personen rechtzeitig 
gerettet und mußten in Krankenhäuser transportiert werden. 35 
Wohnungstüren wurden gewaltsam geöffnet. Im Vergleich zum Jahr 2010 (
120 Gesamteinsätze ) stiegen die Alarmierungen im vergangenen Jahr um
131 Prozent auf 278 Einsätze zu den privaten Rauchmeldern.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kiel
Michael Krohn
Telefon: 0431/5905174 Mobil: 0171/488 54 23
E-Mail: michael.krohn(at)kiel.de
http://feuerwehr-kiel.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Kiel
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchmeldertag 2012 ist Freitag, der 13. April.
Einsätze im Jahr 2011 in Kiel gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




