Geisterschiffe treiben führerlos über den Baldeneysee, Spaziergänger sichern die angelandeten Segelboote
(ots) - Heisingen, Lanfermannfähre, 10.05.2012, 12.00 Uhr
   Zwei Segelboote (Alfred Pott und Friedrich Funke) trieben heute 
Mittag ohne Besatzungsmitglieder an Bord über den Baldeneysee. Unklar
ist derzeit, wie und von welchem Steg sich die Boote gelöst haben. 
Die etwa sieben Meter langen Kajütboote wurden von Strömung und Wind 
am nördlichen Seeufer, etwa 300 Meter westlich vom Förderturm der 
ehemaligen Zeche Carl Funke, an Land gedrückt. Spaziergänger 
sicherten sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die die Sportgeräte 
mit zwei Rettungsbooten längsseits nahm und am Steg eines nahe 
gelegenen Segelvereins vertäuten. Die Wasserschutzpolizei ermittelt 
anhand der Kennzeichen den oder die Bootseigner. (MF)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mike Filzen
Telefon: 0201 12-37014
Fax: 0201 12-37921
E-Mail: mike.filzen(at)feuerwehr.essen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-E
Stadt:
Essen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Geisterschiffe treiben führerlos über den Baldeneysee, Spaziergänger sichern die angelandeten Segelboote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Essen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




Groß Rönnau" alt=" Schwerer Verkehrsunfall Hamdorf =>Groß Rönnau">