Großfeuer im Gewerbegebiet Ahrensburg
120 Tonnen Altpapier in Flammen
(ots) - Ein Großfeuer in einem Ahrensburger
Recycling-Betrieb hat am Sonnabend 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr
über mehrere Stunden in Atem gehalten. Gegen 13.10 Uhr hatte ein
Arbeiter Flammen im Bereich eines Förderbandes zur
Papier-Sortieranlage des Betriebes bemerkt und unverzüglich die
Feuerwehr alarmiert. Als Minuten später die Kräfte der Feuerwehr
Ahrensburg am Einsatzort am Kornkamp eintrafen, waren Mitarbeiter der
Recycling-Firma bereits mit der Brandbekämpfung im Außenbereich eines
Altpapier-Sammelbunkers beschäftigt. Starker Wind hatte die Flammen
jedoch schon in das Innere des etwa 300 Quadratmeter großen Bunkers
getrieben, in dem zu diesem Zeitpunkt etwa 120 Tonnen Altpapier in
Flammen standen. Einsatzleiter Florian Ehrich, Ortswehrführer
Ahrensburg, alarmierte daraufhin die Ortswehren Ahrensfelde und
Wulksdorf sowie die Feuerwehr Großhansdorf zur Unterstützung nach.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil "vor Ort eine
erhebliche Rauchentwicklung herrschte und starker Wind die Flammen
immer wieder anfachte. Meine Kameradinnen und Kameraden konnten
zeitweise die eigene Hand vor Augen nicht erkennen", sagte Ehrich.
Der Innen- und Außenangriff - mit Unterstützung von Drehleiter und
einem Wasserwerfer - konnte daher zunächst nur unter Atemschutz
bewerkstelligt werden. Im Verlaufe der Löscharbeiten wurde Wasser
über 36 B- und 25 C-Schläuche in die Flammen gepumpt. Zur
nachhaltigen Brandbekämpfung wurde zeitweise auch Löschschaum
eingesetzt. Nach 90 Minuten hatten die Helfer das Feuer unter
Kontrolle. Eine Dreiviertelstunde später konnte "Feuer aus" gemeldet
werden. Im Verlauf der aufwändigen Nachlöscharbeiten wurde das
Altpapier mit einem Radlader aus dem Sammelbunker geborgen und auf
einer Freifläche endgültig abgelöscht. Der Einsatz war gegen 17.30
Uhr beendet. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unbekannt.
Experten der Kriminalpolizei Lübeck haben noch während der
Löscharbeiten mit ihren Ermittlungsarbeiten begonnen.
Nach Angaben eines Sprechers der betroffenen Recycling-Firma ist
trotz des schnellen und massiven Löscheinsatzes der Feuerwehren ein
erheblicher Sachschaden an der Sortieranlage entstanden. Die Anlage,
in der im Dreischicht-Betrieb täglich bis zu 150 Tonnen Altpapier
sortiert werden können, ist zurzeit nicht mehr betriebsbereit.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Otto Heydasch
Telefon: 0177 677 31 78
E-Mail: Otto.Heydasch(at)kfv-stormarn.org
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2012 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649376
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OD
Stadt:
Travenbrück
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Großfeuer im Gewerbegebiet Ahrensburg
120 Tonnen Altpapier in Flammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Stormarn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).