Freiwillige Feuerwehr Seestermühe schafft zweite Stufe der Leistungsbewertung Roter Hahn (Fotos in der digitalen Pressemappe)
(ots) - Freiwillige Feuerwehr Seestermühe schafft zweite
Stufe der Leistungsbewertung Roter Hahn (Fotos in der digitalen
Pressemappe)
Datum: Freitag, 1. Juni 2012
Seestermühe - Die Freiwillige Feuerwehr Seestermühe hat als
zweite Wehr innerhalb des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg die
Prüfung zur zweiten Stufe der Leistungsbewertung Roter Hahn
erfolgreich bestanden. Kreiswehrführer Bernd Affeldt wohnte der
Prüfung bei und überreichte als sichtbares Zeichen den zweiten Stern
für das Schild. Die erste Stufe des Roten Hahn hatten die
Brandbekämpfer aus der Marsch 2011 geschafft. "Ihr habt ein wirklich
gutes Ergebnis erzielt", attestierte Volker Fleege, als KFV-Fachwart
Leistungsbewertung Vorsitzender der dreiköpfigen Prüfungskommission,
der FF Seestermühe. Von 351 möglichen Punkten hat die Wehr 288
erreicht. Abzüge gab es in erster Linie für das zu kleine Gerätehaus,
das die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse (HFUK) Nord bereits
bemängelt und einen Neubau angemahnt hatte. "Das ist nicht eure
Schuld", sagte Fleege in Richtung der Kameraden. Für die sauber und
ordentliche Verwaltung, die Pflege von Gerät, Uniform und
Einsatzschutzkleidung gab es durchgehend gute Noten wie auch für die
abschließende Einsatzübung, bei der unter Atemschutz in einem
vernebelten Gebäude eine Personensuche sowie die Brandbekämpfung
simuliert wurde. Fleege zusammenfassend: "Es freut mich, dass wir
eine Feuerwehr vorgefunden haben, die sehr aktiv ist und weiß mit dem
Gerät umzugehen." Zum Thema Gerätehaus sagte Seestermühes
Bürgermeister Thorsten Rockel, selbst aktiver Feuerwehrmann, man sei
sich der Situation bewusst. Knackpunkt sei im Moment die
Standortfrage, da die Gemeinde keine eigene Fläche in zentraler Lage
habe. Er hoffe auf eine Klärung im Laufe des Sommers. Nach der
Verleihung der Urkunde nahm Bernd Affeldt noch zwei Beförderungen
vor: Wehrführer Andreas Rockel ernannte er zum Hauptlöschmeister, die
Kameraden Marcus Usadel und Martin Seefeldt zum Oberlöschmeister.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: (04121) 750 779
Mobil:
(0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de





150 Interessierte beim "Mitmach-Tag" der Feuerwehr Stapelfeld">
Datum: 04.06.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiwillige Feuerwehr Seestermühe schafft zweite Stufe der Leistungsbewertung Roter Hahn (Fotos in der digitalen Pressemappe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).