- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Alarmierungen zu drei kleineren Einsätzen, zwei Wohnungsbränden und einer Explosion innerhalb von 99 Minuten
(ots) - Während in verschiedenen Ratinger Sportstätten
die Kollegen der Berufsfeuerwehren des Landes NRW ihre sportliche
Leistungsfähigkeit unter Beweis stellten, wurde die
Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Ratingen durch 6 in kurzer Folge
eingehende Alarmierungen auf die Probe gestellt. Um 12:40 Uhr rückte
die erste Einheit zu einem schmorenden Elektroverteiler der
Stadtwerke nach Lintorf aus, ein Kurzschluss führte zu einem
Schwelbrand. 3 Minutern später wurde die Feuerwehr zu einem
Wasserschaden in Ratingen Mitte um Hilfe gerufen. Noch einmal 5
Minuten später forderte ein vermuteter Wohnungsbrand die schnelle
Hilfe der Feuerwehr, die Alarmtöne eines Heimrauchmelders hatte die
Nachbarn zu einer Alarmierung der Feuerwehr veranlasst. Die Feuerwehr
kontrollierte die Wohnung, glücklicherweise handelte es sich um einen
Fehlalarm. Auf dem Rückweg zur Wache wurden die Einsatzkräfte um
13:36Uhr über Funk zu einem weiteren Einsatz alarmiert, eine
Explosion sollte in Tiefenbroich ein Dach zum Einsturz gebracht
haben. Zum Glück waren Ursache und Wirkung weniger dramatisch: Ein
Schleppwirbel von einem Flugzeug hatte ein knallähnliches Geräusch
verursacht und auch einige Dachziegel vom Haus gefegt. Ein Einsatz
der Feuerwehr war nicht erforderlich, sodass die Einsatzkräfte noch
von der Einsatzstelle um 13:55Uhr zu einem weiteren gemeldeten
Wohnungsbrand nach Breitscheid fahren konnten. Dort war ein größerer
Busch beim Wegbrennen von Unkraut an den Beeträndern im Garten
versehentlich in Flammen aufgegangen. Wegen der starken
Rauchentwicklung alarmierten die Nachbarn die Feuerwehr. Das Feuer
war dann vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht, der Busch konnte
nicht mehr gerettet werden. Um 14:19Uhr, 99 Minuten nach dem ersten
Alarm, musste die Feuerwehr noch ein gefährlich beschädigtes
Spielgerät, auf einem Spielplatz in Ratingen Mitte, teilweise
demontieren und durch Absperrmaßnahmen die Gefahren einer weiteren
Nutzung deutlich machen. Im Einsatz waren Einsatzeinheiten aus den
Standorten der Freiwilligen Feuerwehr in Tiefenbroich, Ratingen
Mitte, Breitscheid und Lintorf, sowie der Berufsfeuerwehr und des
Rettungsdienstes.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Erik Heumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: erik.heumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...