Itzstedt - PKW im Baustellenbereich B432überschlagen

(ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Itzstedt wurde am
29.06.2012 gegen 17.30 Uhr eine Person leicht verletzt. Ein PKW hatte
sich im Baustellenbereich überschlagen und war in einer angrenzenden
Hecke zum Stehen gekommen.
Da nach erster Meldung eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein
sollte, wurden die Feuerwehren aus Itzstedt und Nahe mit dem
Stichwort "Verkehrsunfall - Person klemmt" alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein allein beteiligter PKW
seitlich liegend in einer Hecke vorgefunden. "Aufgrund der Lage des
PKW ließ sich die Fahrertür nicht öffnen, sodass sich die Kräfte über
ein Fenster Zugang zum Fahrzeug verschafften", sagte Gruppenführer
und Einsatzleiter Stefan Reese. Danach konnte die Fahrerin schnell
aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Zur Unfallursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben
gemacht werden, die Polizei war vor Ort.
Die Kräfte der Feuerwehr waren mit sechs Fahrzeugen und ca. 30
Kameraden im Einsatz.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es derzeit zwischen den Ortschaften
Itzstedt und Nahe zu Behinderungen für den Verkehr. Die Anfahrswege
für die Rettungskräfte waren wegen der zeitweisen Vollsperrung
zunächst unklar, führten aber zu keinen Behinderungen oder
Verzögerungen.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreispressewart
Dennis Oldenburg
Telefon: +49 (173) 1368381
E-Mail: d.oldenburg(at)kfv-segeberg.org
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670421
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Itzstedt
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Itzstedt - PKW im Baustellenbereich B432überschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).