ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbruch beim Juwelier u.a. Einbrüche;BMW verkratzt; Seitenverkehrte Hakenkreuze; Illegale Reifenentsorgung; Aufmerksamer Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl; Unfall - Zeugen gesucht!

ID: 681569

(ots) -
Einbruch beim Juwelier

Kirchhain
Ein etwa 1,70 Meter großer Mann mit kräftiger, untersetzter Figur,
schwarz/weißer Jacke und dunkler Mütze erbeutete bei einem Juwelier in
der Schulstraße diverse Ringe im Gesamtwert von knapp 1000 Euro und
entkam. Der Einbruch war am Mittwoch, 18. Juli, gegen 04 Uhr. Der
Täter stieg durch die eingeschlagene Verglasung der Eingangstür ein,
hielt sich nur kurz im Geschäft auf und griff dabei in die
Schaufensterauslage. Er erwischte die Eheringe aus Edelstahl. Die
Fahndung nach dem Einbrecher verlief erfolglos. Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg, Tel.
06421/406-0.


Einbruch in Ausbildungsbetrieb

Marburg
In der Nacht zum Mittwoch, 18. Juli, zwischen 20 und 07 Uhr drangen
Einbrecher auf noch nicht feststehende Weise in einen
Ausbildungsinstitut in der Bahnhofstraße ein. Sie holten sich aus
einem Seminarraum im Erdgeschoss den Beamer, den Monitor, diverse
Computerteile und verschiedenstes Computerzubehör inklusive der Kabel
und Koffer mit. Möglicherweise gibt es Zeugen des Abtransports der
Beute im Gesamtwert von mindestens 1300 Euro. Polizei Marburg, Tel.
06421/406-0


Wohnungseinbruch gescheitert

Nanz-Willershausen
Am Dienstag, 17.Juli, zwischen 10.30 und 14 Uhr scheiterte ein
Einbrecher an der Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in
der Straße In der Struth. Der Täter hinterließ diverse Einbruchsspuren
und verursachte einen geringen Schaden. Die Polizei ermittelt wegen
des versuchten Wohnungseinbruchs und bittet um Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 06421/406-0.



BMW verkratzt - 1500 Euro Schaden

Stadtallendorf
Knapp 45 Minuten benötigte eine in Homberg/Ohm wohnende Frau am
Dienstag, 17. Juli für ihren Einkauf im Zentrum von Stadtallendorf.




Sie stellte ihren blauen BMW der 5`er Reihe um 18 Uhr auf dem Parkdeck
in der Herrenwaldstraße ab. Als sie gegen 18.45 Uhr zurückkehrte
bemerkte sie mehrere Kratzer am Kotflügel hinten rechts und an beiden
rechten Türen. Art und Weise der Kratzer deuten eher auf eine
mutwillige Sachbeschädigung und nicht auf das Ergebnis eines Unfalls
hin.
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei
Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.


Seitenverkehrte Hakenkreuze

Goßfelden
Mit weißer Kreide beschmierten Unbekannte in der Kaffeestraße
Hauswand, Haustür, Garagentor und Mülltonne eines einzelnen Hauses.
Die gleichen Symbole befanden sich zudem auf dem vor dem Haus
parkenden Auto. Ein Sachschaden entstand nicht. Die Kripo Marburg
ermittelt wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen
verfassungswidriger Organisationen und bittet um Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit in der Nacht zum Donnerstag,
12. Juli, zwischen 01.30 und 07.30 Uhr unter Tel. 06421/406-0.



Illegale Reifenentsorgung

Bauerbach
Unbekannte ließen ca. 200 Meter nach dem Abbiegen von der Landstraße
3088 in die Kreisstraße 34 nach Bauerbach an der Böschung bzw. im
Graben eines einmündenden Feldwegs mehrere Autoreifen und
Fernsehgehäuse liegen. Die Polizei ermittelt seit Dienstag, 17. Juli
wegen dieser illegalen Abfallentsorgung und bittet um sachdienliche
Hinweise unter Tel. 06421/406-0.



Aufmerksamer Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl

Cölbe
Ein aufmerksamer und handelnder Zeuge verhinderte am Dienstag,
17.Juli, um 23.30 Uhr in der Zimmermannstraße den Diebstahl eines
hochwertigen Mountainbikes. Der Zeuge kam mit seinem Auto an und
bemerkte zwei Männer, die an einem Fahrrad hantierten. Das Rad, Ein
FELT Mountainbike im Wert von 1500 Euro, war offensichtlich an ein
Verkehrsschild angeschlossen. Nach dem Wenden sah er einen der beiden
mit besagtem Rad davonfahren und nahm die Verfolgung auf. Aus den
Augenwinkeln sah der Zeuge, wie der andere Mann offenbar zu einem
mittelalten dunklen VW Passat Kombi ging.
Der Radfahrer benutzte den Radweg der Kasseler Straße. Als er den
Zeugen bemerkte, hielt er abrupt an, warf das Rad in die Böschung und
flüchtete zu Fuß weiter. Von beiden Männern und von dem dunklen Passat
fehlt jede Spur. Die Täter waren zwischen 20 und 25 Jahre alt und etwa
1,75 Meter groß. Sie trugen Jeanshosen und ein graues bzw. grünes
T-Shirt. Sie hatten kurze blonde bzw. braune Haare. Hinweise bitte an
die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.


Autofahrer unter Drogeneinfluss

Niedereisenhausen
Die Polizei Biedenkopf beendete am Dienstag, 17. Juli, um 16 Uhr die
Autofahrt eines 28-jährigen Mannes aus dem Hinterland. Ein Drogentest
bestätigte den bei der Kontrolle entstandenen Verdacht des Fahrens
unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Polizei veranlasste zudem
eine Blutprobe.


Unfall zwischen Langenstein und Erksdorf
Polizei Stadtallendorf sucht weißen Ford Transit

Kirchhain
Nach einem Verkehrsunfall am Dienstag, 17. Juli, gegen 17 Uhr auf der
Kreisstraße 15 zwischen Langenstein und Erksdorf sucht die Polizei
Stadtallendorf einen weißen Ford Transit und Unfallzeugen.
Die 25-jährige Fahrerin eines schwarzen Ford Ka wich nach eigenen
Angaben auf ihrem Weg nach Langenstein dem entgegenkommenden Transit
aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Der Transit war nach
einer Kurve auf ihre Fahrspur geraten. Durch das Fahrmanöver geriet
der Ka in den Straßengraben und blieb dort leicht beschädigt liegen.
Die Fahrerin blieb unverletzt. Da es nicht zu einer Kollision kam,
könnte der Transitfahrer den Unfall nicht mitbekommen haben. Er fuhr
ohne anzuhalten weiter. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.


Martin Ahlich


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kripo Fulda beschlagnahmt Rauschgift im Wert von 50000 Euro  Kabelschwelbrand in Küche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbruch beim Juwelier u.a. Einbrüche;BMW verkratzt; Seitenverkehrte Hakenkreuze; Illegale Reifenentsorgung; Aufmerksamer Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl; Unfall - Zeugen gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Marburg-Biedenkopf