Verkehrsunfall mit tödtlichem Ausgang
48317 Drensteinfurt, B 58 zwischen Drensteinfurt und Ascheberg
Samstag, 28.07.2012, 09:50 Uhr
(ots) - Eine 56-jährige PKW-Fahrerin aus Sendenhorst
befuhr die B 58 aus Richtung Drensteinfurt kommend in Richtung
Ascheberg. Aus z.Z. noch ungeklärten Gründen geriet sie auf die
Gegenfahrbahn. Eine unmittelbar entgegen kommende Fahrzeugführerin
konnte ihr noch ausweichen. Den darauf folgende PKW eines
68-jährigen Fahrers aus Kamen trifft sie seitlich. Der Fahrer wird
leicht verletzt. Den darauf folgenden PKW einer 70-jährigen
Fahrzeugführerin aus Ibbenbüren erfasst sie frontal. Die
Fahrzeugführerin erleidet schwerste Verletzungen; sie stirbt an der
Unfallstelle. Die 56-jährige Fahrzeugführerin wird ihrerseits
erheblich verletzt. Sie wurde in eine Klinik nach Hamm-Heessen
gebracht. Die B 58 wurde während der Unfallaufnahme zwischen
Drensteinfurt und der Kreuzung B 54/B58 komplett für ca. 3 Std.
gesperrt. An der Unfallstelle mußte Erdreich ausgehoben werden, das
duch ausgelaufene Betreibsstoffe verunreinigt wurde.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Telefon: 02581 / 600 130
Fax: 02581 / 600 129
E-Mail: pressestelle.warendorf(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei-warendorf.de
außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Warendorf
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf(at)polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2012 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WAF
Stadt:
Warendorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall mit tödtlichem Ausgang
48317 Drensteinfurt, B 58 zwischen Drensteinfurt und Ascheberg
Samstag, 28.07.2012, 09:50 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Warendorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).