Feuer in Küche verlief glimpflich - Rauchmelder schlugen Alarm
(ots) - Gegen 10:30 erreichte die Leitstelle Holstein
der Notruf, dass es in der Kurhausstrasse im 2. OG brennen solle. Es 
sei Brandgeruch wahrnehmbar und die Rauchmelder würden piepen. Ob 
sich noch Personen in der Wohnung aufhalten würden, konnte nicht 
gesagt werden.
   Sofort wurden neben der Feuerwehr auch ein Rettungswagen und die 
Polizei zu dem Feuer entsandt. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte 
wurde die Tür aufgebrochen und es stellte sich heraus, dass es in der
Küche auf dem Herd brannte. Die Wohnung war menschenleer.
   Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr lüftete 
noch das Treppenhaus und die Wohnung durch und kontrollierte den 
Brandherd mit einer Wärmebildkamera.
   "Wiedereinmal haben Rauchmelder dafür gesorgt, dass die Feuerwehr 
frühzeitig alarmiert wurde und somit sich das Feuer nicht richtig 
entwickeln konnte. Rauchemelder retten Leben!"
   Eingesetzte Kräfte:
   2 Fahrzeuge 10 Mann
   Rettungsdienst
   1 Rettungswagen 2 Rettungsassistent/in
   Polizei
   2 Streifenwagen
   4 Beamte
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Gemeindewehrführer
Mark Zielinski
Telefon: +49 (4551) 964-120 oder +49 (1525) 3308053
E-Mail: wehrfuehrer(at)feuerwehr-badsegeberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686510
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer in Küche verlief glimpflich - Rauchmelder schlugen Alarm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




