- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ratingen -Mitte, 02.08.2012, 01.10 Uhr : Wohnungsbrand, vier Personenüber Drehleiter von Balkon gerettet.

(ots) - Die Feuerwehr Ratingen wurde am Donnerstag früh
um 01.10 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf den Röntgenring in Ratingen
Mitte alarmiert.
Ein Elternpaar wurde von den Piepsen des Heimrauchmelders aus dem
Schlaf gerissen und bemerkte Brandrauch in ihrer Wohnung. Da der
Treppenraum durch den Rauch in der Wohnung nicht mehr erreichbar war,
rettete sich das Paar mit ihrem Baby auf die Dachterrasse der
Wohnung.
Bei Eintreffend der ersten Rettungskräfte hatte die Polizei
bereits die Strasse für die Feuerwehrfahrzeuge abgesperrt.
Das Elternpaar wurde mit ihrem Baby von der Dachterrasse über die
Drehleiter in Sicherheit gebracht. Ebenfalls wurde ein weiterer
Hausbewohner vorsorglich über die Drehleiter vom Balkon geholt.
Alle vier Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und
vorsorglich von der Notärztin untersucht, die aber bei allen
Beteiligten keine Anzeichen einer Rauchgasvergiftung feststellen
konnte.
Nachdem die Wohnungstüre vom vorgehenden Angriffstrupp geöffnet
wurde, konnte die Ursache für die starke Verrauchung schnell gefunden
werden:
Ein Topf mit angebrannten Gummisaugern der Babyflaschen war
angebrannt und hatte die Wohnung verraucht. Nach Belüftungsmaßnahmen
mittels Hochdruckbelüfter konnte die Wohnung gegen 02.00 Uhr den
Eltern wieder übergeben werden.
Die Feuerwehr Ratingen war mit dem Löschzügen der Berufsfeuerwehr
und der Freiwilligen Feuerwehr- Mitte, einem Rettungswagen und dem
Notarzt vor Ort. Vorsorglich wurde in der Erstphase des Einsatzes die
Drehleiter aus Lintorf hinzualarmiert, die aber im Einsatzverlauf
nicht mehr benötigt wurde.
Die Feuerwehr Ratingen weist nochmals darauf hin, wie wichtig
Heimrauchmelder zur Brandfrüherkennung sind.
Die Polizei Ratingen unterstützte die Einsatzkräfte der Feuerwehr
bei der Verkehrslenkung an der Einsatzstelle.
Bilder im Anhang
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Michael Wolfsdorf
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: michael.wolfsdorf(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...