ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei warnt vor Betrügern

ID: 694692

(ots) - In den letzten Tagen sind bei der
Polizei im Hochsauerlandkreis drei Fälle von Betrug im Zusammenhang
mit UKash-Transaktionen bekannt geworden. UKash bietet die
Möglichkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Hierzu kauf man einen
UKash-Gutschein (Voucher), über den Wert entscheidet der Kunde
selber. Anschließend kann man mit der auf dem Gutschein aufgedruckten
Ziffernfolge Zahlungen vornehmen, in dem man diese im Internet nutzt
oder an Dritte weitergibt. Diese 19stellige Ziffernfolge ist also
faktisch bares Geld wert. Dieses System nutzen Betrüger zunehmend für
ihre Zwecke. Die jetzt festgestellte Vorgehensweise betrifft
Betreiber von UKash-Terminals, wie z.B. Tankstellen, an denen man die
Gutscheine beziehen kann. Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma UKash
meldet sich telefonisch und gibt an, es müsse ein Sicherheitsupdate
bei dem Terminal durchgeführt werden. Dazu benötige er die Ziffern
mehrerer UKash-Gutscheine, die telefonisch übermittelt werden
müssten. Einmal im Besitz der Nummern werden diese sofort eingelöst
und dem Betreiber des Terminals wird der Betrag entsprechend des
Werts der übermittelten Gutscheinziffern in Rechnung gestellt.
Deshalb warnt die Polizei: Mitarbeiter der Firma UKash werden niemals
nach Gutscheinnummern fragen oder gar verlangen, dass diese
übermittelt werden. Behandeln sie UKash-Gutscheine wie Bargeld und
bedenken sie immer, dass die Gutscheinnummer ausreicht, um an ihr
Geld zu gelangen!




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1012
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis(at)polizei.nrw.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HSK
Stadt:

Hochsauerlandkreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei warnt vor Betrügern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh