Eingeschalteter Herd mit schwerwiegenden Folgen.
(ots) - Ratingen-West, Berliner-Platz, 10.08.2012, 10:40 
Uhr
   Am späten Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem brennenden 
Toaster alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass dieser durch 
eine eingeschaltete Herdplatte in Brand geraten war. Durch die 
Wohnungsinnhaber konnte der Entstehungsbrand mittels Handtüchern 
jedoch glücklicherweise fast vollständig gelöscht werden. Die ersten 
Kräfte der Feuerwehr mussten lediglich die glimmenden Überreste ins 
Freie befördern und gründlich lüften.
   In diesem Zusammenhang weißt die Feuerwehr noch einmal darauf hin,
dass aus Sicherheitsgründen niemals Gegenstände auf Herdplatten oder 
Kochfeldern abgestellt werden sollten.
   Da es sich bei dem betroffenen Gebäude um ein Hochhaus handelte, 
wurde vorsorglich planmäßig eine erhöhte Zahl von Einsatzkräften und 
Fahrzeugen alarmiert. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die 
Berufsfeuerwehr sowie die Löschzüge Tiefenbroich, Mitte und Lintorf 
der Freiwilligen Feuerwehr
   Zu diesem Einsatz liegen keine Bilder vor.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Markus Meyer
Telefon: 02102 / 550 - 37220
E-Mail: Markus.meyer(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
 
   
   
   
 -Bildmaterial in OTS vorhanden-" alt=" Brand einer Wetterschutzhütte und zwei Kleinbrände
-Bildmaterial in OTS vorhanden-" alt=" Brand einer Wetterschutzhütte und zwei Kleinbrände-Bildmaterial in OTS vorhanden-">
Datum: 10.08.2012 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697357
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Eingeschalteter Herd mit schwerwiegenden Folgen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).