Literatur am Jürgensplatz - Einladung zum Pressegespräch zu "Die Festung" von Horst Eckert
(ots) - Literatur am Jürgensplatz - Einladung zum
Pressegespräch zu "Die Festung" von Horst Eckert
'Die Festung' - so nennen die immer wieder wechselnden
Protagonisten der Kriminalromane des vielfach preisgekrönten
Düsseldorfer Autors Horst Eckert das Polizeipräsidium. Damit ist 'die
Festung' der heimliche Star der spannenden Geschichten, bildet das
Gebäude doch die düster-machtvolle Klammer aller Eckert-Romane. Und
es ist zugleich die Quelle der Inspiration für den Autor.
Der Grafit-Verlag, Autor Horst Eckert sowie Klaus Dönecke,
Hauptkommissar der Düsseldorfer Polizei, freuen sich, nun auch im
Namen 'der Festung', des Polizeipräsidiums zur Buchvorstellung
einladen zu dürfen.
Der Doppelband Die Festung versammelt die ersten beiden
Kriminalromane des Autors in einem Band: Annas Erbe und Bittere
Delikatessen. Schon diese ersten beiden Bücher sorgten für Furore -
höchste Zeit, sie neu zu entdecken. Denn sie gehören auch heute noch
zum Besten, was der Krimimarkt zu bieten hat, und verkürzen somit
aufs Vortrefflichste die Wartezeit, bis ein neuer Eckert erscheint
...
Wann: Mittwoch, 15. August 2012, 11 Uhr
Wo: Im Grundsteinraum des Polizeipräsidiums Düsseldorf
(Untergeschoss), Jürgensplatz 5-7
Rückfragen bitte an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2002 bis 2007
Fax: 0211-870 2008
http://www1.polizei-nrw.de/duesseldorf
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697938
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Literatur am Jürgensplatz - Einladung zum Pressegespräch zu "Die Festung" von Horst Eckert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).