120815-7. Zwei Großveranstaltungen in Hamburg - Polizei erwartet Verkehrsbehinderungen am kommenden Wochenende
(ots) - Zeit: Donnerstag, 16.08.2012 ab 21:00 Uhr Ort:
Hamburger Stadtgebiet und Umland
In Hamburg sowie in Teilen Schleswig-Holsteins und Niedersachsens
finden am kommenden Wochenende die "Vattenfall-Cyclassics" statt.
Darüber hinaus feiert Hamburg am kommenden Wochenende die "Cruise
Days". Aufgrund dieser Großveranstaltungen wird es zu erheblichen
Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen.
Die Verkehrsmaßnahmen im Einzelnen:
1."Vattenfall-Cyclassics":
Innenstadt
Die Straßen rund um die Binnenalster werden wasserseitig teilweise
bereits ab Donnerstag, den 16.08.2012, 21.00 Uhr, gesperrt. Am
Samstag, dem 18.08.2012 werden ab 13.00 Uhr rund um die Binnenalster
die Lombardsbrücke Richtung Hauptbahnhof und der Ballindamm
wasserseitig sowie der Jungfernstieg und Neue Jungfernstieg voll
gesperrt.
Ausweichempfehlung für die Sperrung in dieser Zeit:
Kennedybrücke oder B 4 im Verlauf Willy-Brandt-Straße /
Ludwig-Erhard-Straße. Am Sonntag ist die Kennedybrücke in der Zeit
von ca. 05.00 - 14.30 Uhr gesperrt. Ost-West-Verbindung
Die Ost-West-Verbindung von der A 1 / A 255 (Elbbrücken) in
Richtung Westen über die B 4 bzw. die "nördliche Hafenrandstraße"
ist wegen der Sperrungen der B 4 in Höhe Deichtorplatz, Brandstwiete
und Millerntorplatz sowie der nördlichen Hafenrandstraße in Höhe
Fischmarkt und Dovenfleet während der Radrennen am Sonntag (ab ca.
07:00 Uhr) nicht möglich.
Empfehlung:
Von der A 1 / A 255 (Elbbrücken) über den Heidenkampsweg
ausweichen und dann die frei befahrbaren Straßen nördlich der Alster
benutzen.
Mit erheblichen Zeitverzögerungen ist die Ost-West-Verbindung in
beiden Richtungen auch eingeschränkt möglich:
In Ost-West-Richtung über Amsinckstraße - Wallringtunnel - Ring 1
- Gorch-Fock-Wall - Sievekingplatz - Holstenglacis - Feldstraße -
Neuer Kamp - Neuer Pferdemarkt - B 431.
In West-Ost-Richtung über B 431 - Neuer Pferdemarkt¬ - Neuer Kamp
- Feldstraße - Sievekingplatz - (zeitweise Ableitung des Verkehrs in
Rtg. Karolinenstraße) - Johannes-Brahms-Platz - Ring 1 -
Gorch-Fock-Wall - Wallringtunnel.
Die Zufahrten zum Flughafen Hamburg werden von der
Radrennveranstaltung nicht beeinträchtigt.
Altona / St. Pauli-Süd / Hafenrand / südliche Innenstadt
Der Durchgangsverkehr auf der B 4 und auf der "nördlichen
Hafenrandstraße" wird wegen der Sperrungen in Altona, der
Willy-Brandt-Straße und der B 4 an der Einmündung
Ludwig-Erhard-Straße/Holstenwall zwischen ca. 07:00 Uhr und ca. 17.00
Uhr nicht möglich sein.
Eine Lenkung des Durchgangsverkehrs in Richtung Westen erfolgt
dann per Hinweistafeln ab Amsinckstraße - Deichtorplatz über den
Wallringtunnel (Ring 1).
Die südliche Innenstadt, der Hafen und der südliche Teil St.
Paulis bleiben aus Richtung Osten eingeschränkt über die B 4 bzw. die
"nördliche Hafenrandstraße" nur über Durchlassstellen erreichbar.
Fischmarktbesucher erreichen ihr Ziel mit öffentlichen
Verkehrsmitteln über Landungsbrücken und die Hafenfähren. Eine An-
und Abfahrt über Kaistraße ist zwischen 09:00 - 17:00 Uhr
grundsätzlich nicht möglich.
Nördliche Innenstadt
Die nördliche Innenstadt (zwischen dem Straßenzug
Kaiser-Wilhelm-Straße/Stadthausbrücke/Großer Burstah/Mönckebergstraße
und dem Ring 1) ist wegen der Sperrung der Veranstaltungs-, Start-
und Zielbereiche ab 07:00 Uhr und wegen der Zieleinläufe bzw. der
Durchfahrten des Elite- und des C-Feldes im gesamten Bereich ab ca.
07:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr nur sehr eingeschränkt und mit
Zeitverzögerungen über Durchfahrtsstellen - abhängig von den
Rennlücken in den Fahrerfeldern - über den Ring 1 (Wallringtunnel -
Lombardsbrücke - Esplanade - Gorch-Fock-Wall) bzw. umgekehrt
erreichbar.
Empfehlung:
Über den Ring 1 (Wallringtunnel - Lombardsbrücke - Esplanade -
Gorch-Fock-Wall) bzw. umgekehrt an- bzw.- abfahren. Mit Staus muss
gerechnet werden.
Sülldorf / Blankenese / Rissen / Osdorf / Bahrenfeld
Die Ausfahrt aus den o.a. Stadtteilen ist grundsätzlich über die
B 431 zur A 7 (AS Bahrenfeld) bzw. die Schenefelder Landstraße
Richtung Schenefeld gewährleistet. Die Ortdurchfahrt Wedel/B431 ist
ab ca. 15:00 Uhr wieder frei.
Im Bereich Blankenese ist der Fahrverkehr von ca. 08:15 Uhr bis
ca. 16:30 Uhr stark eingeschränkt.
Die Anschlussstelle AS Volkspark auf der BAB 7 ist in der Zeit von
ca. 07:30 Uhr bis ca. 14:30 Uhr gesperrt.
Die AS Bahrenfeld und AS Othmarschen auf der BAB 7 sind frei.
Elmshorn / Uetersen / Pinneberg / Wedel (BAB 23)
In Schenefeld, Pinneberg, Appen-Etz, ist die Rennstrecke während
der Durchfahrt der Rennfelder gesperrt (ca. 07:30 Uhr bis ca. 15:00
Uhr). Diese Orte sind dann über die BAB 7 / 23 zu erreichen.
Von ca. 07:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr sind gesperrt:
-Landstraße Schenefeld-Elmshorn (LSE) -Landesstraße
Wedel-Pinneberg (L 105) -Lehmweg (Appen-Etz) -B 431 zwischen Holm
und Wedel
Die Ortsdurchfahrten Wedel und Holm sind von ca. 07:30 Uhr - ca.
15:00 Uhr gesperrt.
Empfehlung:
Wedel kann über die A 7, AS Bahrenfeld und die B 431 aus Hamburg
erreicht werden.
Für die Weiterfahrt in Richtung / Elmshorn / Uetersen /
Haseldorfer Marsch / Holm wird weiträumiges Ausweichen über die BAB
23 (AS Tornesch) empfohlen
B 73 (Cuxhavener Straße)im Bereich Heimfeld
Die B 73 im Bereich Cuxhavener Straße ist zwischen Ehestorfer
Heuweg und Waltershofer Straße in der Zeit von ca. 07:15 Uhr bis ca.
12:30 Uhr gesperrt.
Empfehlung:
Aus Richtung Stade/Buxtehude nach Hamburg, in der Zeit von ca.
07:15 Uhr bis ca. 12:30 Uhr, ab Buxtehude der Umleitung in Richtung
BAB 1 / BAB 261 Richtung Hamburg über B3, AS Rade / A1 oder über die
Ortsdurchfahrt Finkenwerder zur AS Waltershof fahren. Hier ist jedoch
nur die Auffahrt auf die A 7 in Richtung Norden möglich.
Der Moorburger Elbdeich ist in Höhe Waltershofer Straße gesperrt.
Ein Abbiegen in die Waltershofer Straße ist während der Sperrzeiten
weder in nördlicher noch in südlicher Richtung möglich.
Aus Richtung Harburg während dieser Zeit über die BAB 7 (AS
Heimfeld) / BAB 1 (AS Rade) und dort der ausgeschilderten Umleitung
in Richtung Buxtehude / Stade folgen.
Köhlbrandbrücke / Finkenwerder / AS Waltershof
Die Köhlbrandbrücke ist von ca. 06:15 Uhr - ca. 13:30 Uhr in
Richtung Neuhof gesperrt.
Im Verlauf der BAB 7 / AS Waltershof sind die BAB-Ausfahrten in
Richtung Freihafen von ca. 06:15 Uhr bis ca. 13:30 Uhr gesperrt. Auch
die Einfahrt aus Richtung Finkenwerder auf die BAB 7 in südlicher
Richtung ist in dieser Zeit nicht möglich. In der Finkenwerder Straße
wird der Verkehr an der AS Waltershof auf die BAB A 7 in Richtung
Norden abgeleitet.
Empfehlung:
Bei Fahrten von Finkenwerder in Richtung Osten ausweichen über B3
(Övelgönne)/BAB 1 (AS Rade)/BAB 261 Richtung Hamburg.
Freihafen / Veddel / Wilhelmsburg / Harburg
Die Zufahrt zum Freihafen wird in der Zeit von ca. 07:45 Uhr bis
13:30 Uhr nur eingeschränkt möglich sein.
Empfehlung:
Die Einfahrt in den Freihafen ist über den Zolldurchlass Veddel
(Am Bahndamm) ab 07:30 Uhr möglich. Besucher des Musicals "König der
Löwen" können das Theaterzelt in Steinwerder ebenfalls über den
Zolldurchlass Veddel erreichen. Die Zufahrt zu allen Terminals ist
über den Zolldurchlass Veddel gewährleistet.
Die Stadtteile Wilhelmsburg und Harburg sind über die B 4/B 75 im
Verlauf Wilhelmsburger Reichsstraße / Harburger Umgehung erreichbar.
BAB 7 - AS Fleestedt
An der BAB 7 wird die AS Fleestedt während des Rennens in der Zeit
von ca. 08:45 bis 13:30 Uhr gesperrt.
Empfehlung:
Ausweichen über BAB 7, AS Heimfeld oder BAB 250 AS Maschen.
B 75
Die B 75 wird in der Ortsdurchfahrt Nenndorf von 07:45 Uhr bis
voraussichtlich 12:30 Uhr voll gesperrt sein.
Empfehlung:
Weichen Sie Richtung Norden über die BAB 1, AS Dibbersen und BAB
261, AS Tötensen und in Richtung Süden über die BAB 7, AS Marmstorf
und die BAB 1, AS Dibbersen aus.
Nördliches Niedersachsen im Landkreis Harburg / Seevetal,
Rosengarten und in Buchholz
In der Zeit von ca. 07:45 Uhr bis ca. 13:30 Uhr kommt es im
Verlauf der Rennstrecke, insbesondere in Hittfeld, Jesteburg,
Buchholz, Nenndorf, Sottdorf, Vahrendorf und Ehestorf zu
umfangreichen Straßensperrungen. Es muss mit Behinderungen gerechnet
werden. Die gesamte Strecke ist für die Dauer des Rennens gesperrt.
Querverkehr ist nur bei größeren Lücken im Fahrerfeld möglich und
wird im Einzelfall durch Polizeibeamte freigegeben.
Besuchern wird dringend angeraten U- und S-Bahnen zu benutzen.
Über die Rundfunksender informiert die Polizei während der
Veranstaltung über die aktuelle Verkehrslage.
2."Cruise Days":
Anfahrt zum Kreuzfahrtterminal Altona:
Die allgemeine Anfahrt erfolgt ab dem Deichtortunnel über
Willy-Brandt-Straße, Rödingsmarkt, weiter entlang am Hafenrand bis
Palmaille/Kaistraße.
Anfahrt zum Kreuzfahrtterminal Hafencity:
Die allgemeine Anfahrt erfolgt ab dem Deichtortunnel über
Dovenfleet, Zippelhaus, Bei den Mühren, Brooksbrücke in die
Hafencity.
Weitere Zufahrten:
Vom Zentrum/Hauptbahnhof:
Über Adenauerallee, Nagelsweg, Spaldingstraße bis zum
Deichtortunnel.
Aus Norden/vom Flughafen:
Über Alsterkrugchaussee, Hindenburgstraße auf die B5 bis
Eiffestraße, weiter über Spaldingstraße und Deichtortunnel.
Aus Westen/A7:
Ausfahrt Stellingen nutzen. Dann weiter über Sportplatzring,
Julius-Vossler-Straße, Osterfeldstraße, Lokstedter Weg bis zur B5.
Auf der B5 weiter bis zur Eiffestraße. Anschließend über
Spaldingstraße und Deichtortunnel.
Aus Süden/A1:
A255 bis Elbbrücken, dann weiter über Amsinckstraße (B4) und
Deichtortunnel.
Besuchern der Hamburg Cruise Days wird nachdrücklich empfohlen,
mit U- und S-Bahnen anzureisen.
Der Busverkehr wird in diesem Bereich ausgesetzt. Die
Erreichbarkeit mit Kfz (auch mit Taxi) ist mit erheblichen Umwegen
und Zeitverzögerungen verbunden. Am Veranstaltungsbereich stehen
keine ausreichenden Parkplätze zur Verfügung.
Die Polizei Hamburg wird zur allgemeinen Information über freie
und gesperrte Strecken am Samstag, den 18. August 2012 von 10:00 -
18:00 Uhr und am Sonntag, den 19. August 2012 von 06:30 - 17:00 Uhr
ein Verkehrsinfotelefon unter der Rufnummer 040 / 4286 - 56565
einrichten.
Informationen über die Streckensperrungen können im Internet unter
www.verkehrsinfo.hamburg.de abgerufen werden.
Lg.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse
Sandra Levgrün
Telefon: 040 4286 56213
Fax: 040 4286 56219
E-Mail: polizeipressestelle(at)polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699928
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 120815-7. Zwei Großveranstaltungen in Hamburg - Polizei erwartet Verkehrsbehinderungen am kommenden Wochenende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).