Zeugenaufruf - Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei Aufklärung eines Verkehrsunfalls mit zwei verletzten Rollerfahrern
(ots) - Am Mittwoch, dem 15.08.2012 gegen 14.55 Uhr, kam es
in Bad Godesberg in der Schwertberger Straße zu einem Unfall, bei
welchem sich der Rollerfahrer, als auch sein Sozius verletzten.
Ein 36-jähriger Rollerfahrer und sein gleichaltriger Sozius fuhren
mit einem Motorroller die Schwertberger Straße aus Richtung "Am
Kurpark" weiter zur Burgstraße. Eine 48-jährige Autofahrerin bog von
der Straße "Am Kurpark" nach rechts in die Schwertberger Straße ab.
Nach bisherigen Ermittlungen fuhr von einem Parkplatz ein weiteres
Auto auf die Schwertberger Straße ohne auf die Vorfahrt berechtigen
Rollerfahrer zu achten. Der Motorroller musste bis zum Stillstand
abgebremst werden um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die hinter dem
Roller fahrende 48 Jahre alte Frau konnte ihr Auto nicht mehr
rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Roller auf. Dieser fiel um und
Fahrer und Sozius wurden durch den Sturz leicht verletzt.
Das Auto das dem Roller die Vorfahrt genommen hat, es soll sich um
einen schwarzen oder dunkelgrauen Personenwagen handeln, fuhr weiter
ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich beim Verkehrkommissariat 2
unter der Rufnummer 0228/15-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BN
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zeugenaufruf - Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei Aufklärung eines Verkehrsunfalls mit zwei verletzten Rollerfahrern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).