Karl May Festspiele - Hitze führte zu Kreislaufproblemen bei den Zuschauern
(ots) - Die starke Hitze führte in der 
Nachmittagsvorstellung von Winnetou 2 im Kalkbergstadion zu mehreren 
Einsätzen des Rettungsdienstes. Sieben Personen meldeten sich mit 
akuten Kreislaufproblemen beim Sanitätsdienst. Gemäß dem Alarmplan 
"größeres Notfallereignis" wurde dann Alarm für den Rettungsdienst, 
der DRK Bereitschaft Bad Segeberg sowie der Freiwilligen Feuerwehr 
Bad Segeberg ausgelöst. Ebenfalls wurde das allgemeine Klinikum AK 
Segeberg "hochgefahren", um ausreichend Patienten versorgen zu 
können, weil mit weiteren Patienten zu rechnen war.
   Der ltd. Notarzt des Kreises, Dr. Paululat, leitete den Einsatz, 
bei dem insgesamt 18 Personen der insgesamt 4.300 Besucher behandelt 
wurden. Die meisten konnten nach einem kurzen Verweilen im 
Sanitätszelt, wo neben dem Blutdruck- und Pulsmessen auch  reichlich 
Flüssigkeit den Patienten verabreicht wurde, nach Hause entlassen 
werden. Nur einige kamen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus.
   Neben 6 Rettungstransportwagen RTW des DRK Rettungsdienstes, 2 
Krankentransportwagen der DRK Bereitschaft Bad Segeberg war auch die 
Feuerwehr Bad Segeberg mit 25 Mann und 4 Fahrzeugen eingesetzt. Neben
der Manpower zur Unterstützung des Rettungsdienstes stellten die 
Besatzungen der beiden Löschfahrzeuge eine Art Duschplatz her, wo 
sich die Besucher unter einen Wasserstrahl abkühlen konnten. Viele 
Kinder nutzen dieses und führten ganz indianisch einen Regentanz auf.
Weiterhin unterstütze die Feuerwehr mit einem Schnelleinsatzzelt, um 
die Behandlungsraumkapazität zu erweiteren; auch hier wurde durch 
Wasser die Temperatur im Zelt heruntergekühlt.
   Eingesetzte Kräfte
   Einsatzleitung:
   DRK Leitender Notarzt, organisatorischer Leiter Rettungsdienst
   DRK
   6 Rettungswagen mit 12 Rettungsassistenten/innen 2 Notärzte
   Wachenalarm für die Freischichten der Rettungswache Bad Segeberg
   Bereitschaft Bad Segeberg Vollalarm
   2 Krankenwagen
   Feuerwehr Bad Segeberg
   4 Fahrzeuge und 25 Mann
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Gemeindewehrführer
Mark Zielinski
Telefon: +49 (1525) 3308053
E-Mail: wehrfuehrer(at)feuerwehr-badsegeberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Karl May Festspiele - Hitze führte zu Kreislaufproblemen bei den Zuschauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




