Ölspur erfordert zwei Einsätze des Löschzugs Gennebreck
(ots) - Am heutigen Vormittag wurde der Löschzug 
Gennebreck der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel um 9:06 zur 
Beseitigung einer Ölspur an der Barmer Straße gerufen. Die Ölspur zog
sich von der Barmer Straße noch ca. 40m in den Mettberg hinein. 
Insgesamt hatte sie eine Länge von 60m und wurde von der Feuerwehr 
mittels Ölbindemittel abgestreut und Warntafeln wurden aufgestellt. 
Es waren sechs Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen für ca. 40 Minuten 
im Einsatz. Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei 
übergeben. Etwa zwei Stunden später wurde der Löschzug wieder 
alarmiert und fuhr mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften zum 
Einsatzort am Mettberg. Dort war im Wendekreis eine ca. 20m langen 
Ölspur auf einer geschotterten Straße. Da auf diesem Untergrund ein 
Abstreuen der Ölspur nicht möglich ist, wurde die 
Ordnungsamtbereitschaft der Stadt Sprockhövel hinzugezogen. Die 
Mitarbeiterin des Ordnungamtes regelte mit dem Eigentümer und dem 
Verursacher das Abtragen des kontaminierten Erdreichs und dessen 
fachgerechte Entsorgung. Die Feuerwehr war ca. 90 Minuten an der 
Einsatzstelle.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Arno Peters
Telefon: 0160 741 54 51
E-Mail: arno.peters(at)feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Sprockhövel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ölspur erfordert zwei Einsätze des Löschzugs Gennebreck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Sprockh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




