- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Besucheransturm auf die Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen

(ots) - Ratingen, Voisweg 1-5, 10:00 - 16:00 Uhr,
25.08.12
"Achtung" Bildmaterial in der Digitalen Pressemappe!"
Strahlende Kinderaugen am Lenkrad der Drehleiter, überraschte und
verwunderte Zuschauer bei der Vorführung einer Fettexplosion,
Anfeuerungsrufe bei einer Belastungsübung eines
Atemschutzgeräteträgers und vor allem Staunen über die vielfältigen
Aufgaben der Feuerwehr. Ein Blick in die Gesichter der Besucher
bestätigte den Organisatoren des Tages der offenen Tür, dass die
wieder einmal alles richtig gemacht hatten. Sogar Petrus hatte Spaß
an dem Treiben auf dem Voisweg und und ließ die Sonne scheinen.
Bereits vor der offiziellen Öffnung der Tore hatten sich
Fotografen und Feuerwehrfans eingefunden, um die Zeit zu nutzen in
der man die moderne Fahrzeugflotte der Ratinger Feuerwehr in Ruhe
ablichten konnte. Ab 10:00 Uhr kamen die Familien und interessierte
Bürgerinnen und Bürger in Scharen um einen Blick hinter die Kulissen
der Feuerwache zu werfen. Und dort gab es viel zu sehen!
Über den ganzen Tag hinaus waren die stündlich angebotenen
Führungen durch die Räumlichkeiten der Feuerwache ausgebucht. Hier
hatte man die seltene Gelegenheit in Gebäudeteile der Hauptfeuer- und
Rettungswache zu gelangen, die dem "Nichfeuerwehrangehörigen" sonst
verborgen bleiben.
Der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr zeigte bei zwei
Lösch- und Rettungsübungen ihr Können. Unter dem Applaus der
Zuschauer wurde eine Person bei einem Übungsfeuer aus dem Turm der
Feuerwache gerettet.
An diversen Stationen konnten die kleinen und großen Gäste selbst
Hand anlegen und mit Feuerwehrausrüstung durch verrauchte Räume
kriechen oder mit der großen, hydraulischen Schere ein Schrottauto in
Einzelteile zerlegen.
Die Jugendfeuerwehr unterhilet die "Kleinsten" mit verschiedensten
Spielen und der Förderverein der Feuerwehr stellte dar, welche
Materialien und Gerätschaften mit Hilfe der Bürger schon angeschafft
weden konnten.
Ein großer Teil des Fuhrparks stand zur Besichtigung bereit und
immer wieder mussten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr
Rede und Antwort stehen, wenn es darum ging, die Neugier der Besucher
zu befriedigen.
Neben den Einsatzfahrzeugen der Spezialeinheit des ABC-Zuges der
Feuerwehr stießen auch die ausgestellten Geräte und Autos vom
Technischen Hilfswerk und der Polizei auf reges Interesse. So war das
Polizeimotorrad beispielsweise immer von einer Menschentraube
umringt.
Um das leibliche Wohl hatten sich die Gastgeber auch gekümmert, so
gab es neben Bratwurst und Pommes Frites viele Leute, die es sich bei
einem Stück selbstgebackenen Kuchen und einer Tasse Kaffee auf der
Terrasse im Sonnenschein gut gehen ließen.
Als sich die Tore gegen 16:00 Uhr wieder schlossen konnte die
Mannschaft um den Leiter der Feuerwehr, René Schubert, und die beiden
Löschzugführer aus Ratingen-Mitte, Christian Stüdemann und Kay-Henner
Vienken, voller Überzeugung sagen: "Bei so einem tollen Publikum und
regem Interesse lohnt sich der organisatorische und logistische
Aufwand! Das wird in zwei Jahren wiederholt!" (J. Neumann)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...