ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Harburg

Zeitraum: Fr. 24.08.2012 bis So. 26.08.2012, 13.00 Uhr

ID: 707284

(ots) - Buchholz i.d.N. - Schwerer Verkehrsunfall
mit tödlich verletztem Pkw-Fahrer

Am Sonntag Vormittag gegen 10.15 Uhr kam es auf der Bundesstraße 3
zwischen Sprötze und Welle im Bereich Lohbergen zu einem sehr
schweren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem
Heidekreis befuhr mit seinem Pkw Opel Astra die B 3 in Richtung
Trelde. In einer Rechtskurve geriet der Mann, vermutlich aufgrund
nicht angepasster Geschwindigkeit, in den Gegenverkehr und
kollidierte mit einem Pkw VW Transporter, besetzt mit zwei Personen.
Aufgrund des Zusammenstoßes schleudert der Pkw Opel über die Fahrbahn
und kommt schließlich auf dieser quer zur Fahrtrichtung zum stehen.
In die Beifahrerseite des Pkw Opel fährt dann ein VW Passat,
ebenfalls besetzt mit zwei Personen. Durch den erneuten Zusammenstoß
wird der Opel Astra rückwärts gegen einen Baum geschleudert. Der
Pkw-Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt und
verstirbt noch an der Unfallstelle. Die Insassen des VW Transporter
(68-jähriger Fahrzeugführer und 62-jährige Beifahrerin), ein Ehepaar
aus Hamburg, wird leicht verletzt. Die Insassen des Pkw VW Passat (34
jähriger Fahrzeugführer und 25 jährige Beifahrerin) aus dem LK
Harburg werden ebenfalls verletzt. Während der Fahrzeugführer mit
leichteren Verletzungen in das Krankenhaus Buchholz verbracht wird,
muss die Beifahrerin, die bei dem Unfall schwer verletzt wurde, mit
dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Hamburg-Boberg
geflogen werden. Neben drei Funkstreifenwagen der Polizei waren 4
Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, 2 Rettungshubschrauber
sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Sprötze, Trelde und Buchholz
i.d.N. mit 78 Kameraden im Einsatz.

Hinweis: Fotoaufnahmen von der Unfallstelle werden noch mit
gesonderter Pressemitteilung eingestellt.





Buchholz i.d.N. - Mehrere Einbruchdiebstähle in Wohnhäuser im LK
Harburg

Auch an diesem Wochenende kam es wieder zu mehreren
Einbruchdiebstählen in Wohnhäuser im Landkreis Harburg. U.a. wurde in
ein Einfamilienhaus in Buchholz i.d.N. eingebrochen. Nachdem die
bislang unbekannten Täter ein Fenster im Wintergarten aufgehebelt
hatten, drangen sie in das eigentliche Wohnhaus ein und durchsuchten
die Räumlichkeiten. Entwendet wurde neben Bargeld und anderen
Schmuckgegenständen auch eine besonders wertvolle goldene Uhr. Die
Schadenshöhe allein bei diesem Tatort wird von der Polizei auf
mehrere zehntausend Euro geschätzt.

Heidenau - Täter nach Sachbeschädigung durch aufmerksamen Anwohner
gestellt

Am Samstag Morgen erhält die Einsatzleitstelle der Polizei
Kenntnis von einer Sachbeschädigung in Heidenau. Dort haben drei
jungen Männer, wohnhaft in der Gemeinde Tostedt, mittels einer
Böllers eine Telefonzelle beschädigt. Ein aufmerksamer Anwohner, der
gerade vom Brötchen holen nach Hause kam, hat die drei Männer
überrascht und konnte zwei von Ihnen bis zum Eintreffen der Polizei
festhalten. Der dritte Täter entkam unerkannt. Gegen alle drei
leitete die Polizei Strafverfahren ein. Die Schadenshöhe wird auf
1.000 Euro geschätzt.

Buchholz i.d.N. - Betriebsunfall auf Baustelle

Zu einem Betriebsunfall wurden Polizei und Rettungsdienste am
Samstag Nachmittag gegen 15.50 Uhr in die Breite Straße in Buchholz
i.d.N. gerufen. Ein Bauarbeiter ist während der Durchführung von
Flexarbeiten von einer Leiter gefallen und hat sich an dabei an einem
Rohr den Arm aufgerissen. Er wurde mit dem Rettungswagen in das
Krankenhaus Buchholz gebracht.

Seevetal - Dorffest Meckelfeld und Beachparty in Elstorf

Bei beiden Festen führte die Polizei in Zusammenarbeit mit den
Gemeinden Seevetal und Neu Wulmstorf Jugendschutzkontrollen durch,
bei denen meist durch Jugendliche mitgebrachter Alkohol vernichtet
wurde.

Zwei Jugendliche mussten aufgrund ihrer Alkoholisierung ihren
Eltern übergeben werden. Ein Jugendlicher wurde mit einem Wert von
1,57 Promille in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er behandelt wurde.

Insgesamt kam es auf dem Meckelfelder Dorffest am Freitag und
Samstag zu diversen Körperverletzungen. In drei Fällen kam es zu
Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte. Zwei der eingesetzten
Polizisten wurden dabei leicht verletzt.

Ein 23jähriger Dorffestbesucher aus Oststeinbek, der nach einer
Körperverletzung das Fest nicht verlassen wollte, musste
vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Er hatte versucht, die
eingesetzten Polizisten zu schlagen.

Besonders originell fand sich offenbar ein 23jähriger
Dorffestbesucher aus Ahlerstedt. Als zwei Polizeibeamte ihren
Dienstwagen an der Kreuzung Rehmendamm/Am Felde kurz verlassen
hatten, zog er sich die Hosen herunter und rieb sein nacktes
Hinterteil an der Fahrertür. Dumm nur, dass auch die Polizisten noch
in der Nähe waren: Es gab eine Ordnungswidrigkeitenanzeige!

Seevetal - Betrunkene Fahrzeugführer

In Fleestedt und Hittfeld kontrollierte die Polizei zwei
Autofahrer und einen Motorradfahrer, die betrunken unterwegs waren.
Auf alle kommen Bußgelder und Fahrverbote zu.

Neu Wulmstorf - Streit endet in Polizeigewahrsam Ein 27jähriger
Pakistaner aus Neu Wulmstorf musste am Samstagabend von der Polizei
in Gewahrsam genommen werden. Er hatte mit seinen 2,49 Promille auf
einen 24jährigen Mann Libanesen aus Neu Wulmstorf im Streit
eingeschlagen und -getreten.

Der 24jährige wurde dadurch leicht verletzt und musste in einem
Krankenhaus behandelt werden.

Seevetal - Lagerfeuer führt zu kleinerem Flächenbrand Unbekannte
entzündeten am Samstag Morgen in Ramelsloh auf dem Geversberg
vermutlich ein Lagerfeuer. Die Flammen breiteten sich aus, so dass
schließlich eine Fläche von etwa 20 Quadratmetern Waldboden und der
Stamm einer Eiche in Brand gerieten.

Das Feuer wurde zunächst durch einen Anwohner bemerkt, der
versuchte, es zu löschen. Anschließend wurde die Freiwillige
Feuerwehr Ramelsloh alarmiert, die den Waldboden großflächig
ablöschte.

Winsen(Luhe) - Einbruch in Verkaufsstelle für Autokennzeichen

Von Freitag den 24.08.2012 auf Samstag den 25.08.2012 brachen
Unbekannte am 'Schloßplatz' in eine Verkaufsstelle für Autoschilder
ein. Die Täter gelangten hierbei durch Aufhebeln der Nebeneingangstür
ins Objekt. Im Objekt durchsuchten sie mehrere Behältnisse und
entkamen mit einer Geldbörse samt Bargeld in Höhe von etwa 120 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Winsen(Luhe) unter 04171-7960.

Hanstedt (Nordheide) - Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Samstag den 25.08.2012, gegen 13:50 Uhr, hielt eine
Funkstreifenwagenbesatzung einen PKW VW Golf auf der 'Ollsener
Straße' an. Bei der Kontrolle des 18-Jährigen Fahrers stellte sich
heraus, dass dieser vermutlich unter dem Einfluss von THC stand. Im
Zuge der Kontrollmaßnahmen versuchte der Fahranfänger u.a. die
Urinprobe durch verdeckt in den Urinbecher eingeführtes Ginger Ale zu
verfälschen. Dies half aber alles nichts. Ein Richter ordnete im
Folgenden eine Blutentnahme bei dem Fahrer an. Ein Strafverfahren
wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr wurde
eingeleitet.

Hanstedt (Nordheide) - Pkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Ebenfalls in der 'Ollsener Straße' wollte eine
Funkstreifenwagenbesatzung wenig später, etwa gegen 16:15 Uhr, einen
Pkw Fiat kontrollieren. Der 27-jährige Fahrzeugführer beschleunigte
hierbei sein Fahrzeug und wollte sich der Kontrolle durch Flucht
entziehen. Die Beamten stellten den Mann aber wenig später in der
Nähe fest. Hier stellte sich dann auch der Grund zur Flucht heraus.
Der Mann war nicht Inhaber der erforderlichen Fahrerlaubnis. Auch
hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Gefertigt: Kues, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle(at)pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/harburg


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bersenbrück  - Pkw-Fahrer überfährt Baum  und landet im Graben  120826-6. Hamburger Polizei sucht 46-jährigen Vermissten mit einem Foto
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WL
Stadt:

Buchholz i.d.N.



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Harburg

Zeitraum: Fr. 24.08.2012 bis So. 26.08.2012, 13.00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Harburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Harburg