- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen und den nicht alltäglichen Begleiterscheinungen eines havarierten PKW-Gastanks!

(ots) - Ratingen, BAB 3, FR Oberhausen, kurz vor der
Raststätte Hösel. 19:57 Uhr am 28.08.2012
BILDER IN DER DIGITALEN PRESSEMAPPE!!!!!!
Ratingen, BAB 3, FR Oberhausen, kurz vor der Raststätte Hösel.
19:57 Uhr am 28.08.2012
BILDER IN DER DIGITALEN PRESSEMAPPE!!!!!!
Am Abend des 28.08.2012 wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem
Verkehrsunfall auf der BAB 3 alarmiert. Dort hatte sich, laut
Alarmierung, ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und einer
größeren Anzahl von verletzten Personen ereignet. Glücklicher Weise,
waren direkt vor Ort nur zwei PKW beschädigt und es wurden nur drei
Personen verletzt. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst nach
notärztlicher Versorgung in Krankenhäuser nach Duisburg und Ratingen
verbracht.
Vor eine größere Herausforderung wurden die Einsatzkräfte der
Feuerwehr Ratingen durch einen leckgeschlagenen Flüssiggastank eines
der beiden verunfallten Fahrzeuge gestellt. Aus diesem trat
kontinuierlich durch ein abgeschertes Bauteil Flüssiggas aus. Das
verschließen der ungewollten Öffnung im Gastank des Fahrzeuges wurde
von einem Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz unter ständiger
Kontrolle vor einer explosiven Atmosphäre durchgeführt. Aus
Sicherheitsgründen musste die BAB 3 dafür zeitweise in beide
Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Nach dem die
Austrittsöffnung erfolgreich verschlossen wurde, musste der Gastank
noch entleert werden. Aus diesem Grund wurde der PKW mit einem
Ladekran auf das Fahrzeug eines Abschleppunternehmers geladen und zu
einem freien Acker an der Eggerscheider Str. in Eggerscheidt
gebracht. Dort wurde das Fahrzeug wieder abgeladen und die
vorübergehende Abdichtung wieder entfernt, so dass das Gas nun
kontrolliert und gesichert durch Feuerwehreinsatzkräfte abseits von
möglichen Zündquellen in die Atmosphäre entweichen konnte. Ständige
Messungen schlossen eine explosive Atmosphäre und somit eine direkte
Gefährdung aus. Nach dem der Gastank restentleert wurde, musste der
Gastank sicherheitshalber noch mit Wasser geflutet werden, um ganz
sicher zu gehen dass dort kein Restgas mehr vorhanden sein konnte.
Der Abschleppunternehmer nahm im Anschluss den PKW wieder auf und
entsorgte ihn.
Eingesetzte Kräfte:
Berufsfeuerwehr, Löschzug Mitte, Homberg, Hösel und Eggerscheidt
und der Rettungsdienst Ratingen. Vorsorglich wurden durch die
Kreisleitstelle Mettmann Rettungsmittel aus weiteren Kreisstädten und
aus Düsseldorf alarmiert, die aber nicht benötigt wurden und somit
frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden konnten.
Der Einsatz wurde um 01:30 Uhr beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Michael Weyel
Telefon: 02102 55037112
E-Mail: Michael.weyel(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...