Pressebericht
(ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
1.Wohnungseinbruchsdiebstahl,
Oberursel, 28.08.12
Am helllichten Vormittag waren Einbrecher in einem Haus im
Gattenhöferweg zu Gange. Die Täter hebelten zwischen 07.20 und 11.15
Uhr die Terrassentür einer Wohnung des Mehrfamilienhauses auf und
durchstöberten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Dabei fielen
ihnen Bargeld, eine Digitalkamera, ein Laptop und Schmuck in die
Hände. Keine Schadenangabe.
2.Zeugenaufruf,
Steinbach, 22.08.12
Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen wegen Verdachts der
Körperverletzung/eines körperlichen Angriffs am vergangenen Mittwoch
in Steinbach bittet die Kripo Bad Homburg einen als Zeugen wichtigen
jungen Mann sich zu melden. Der Vorfall spielte sich in den frühen
Morgenstunden in der Stettiner Straße ab. Der Zeuge leistete einem
30-jährigen Mann Beistand bis dieser von einem Freund abgeholt wurde.
Meldung bitte an das Kommissariat 10 unter Tel. 06172-1200.
3.Zeugenaufruf,
Bad Homburg, 28.08.12
Am Dienstagmorgen gegen 05.45 Uhr wurde an der Bushaltestelle am
Kurhaus eine 23-jährige Frau von einem unbekannten Mann am Arm
angefasst und unter der Aufforderung "komm mit" festgehalten. Die
Frau konnte sich zunächst nicht aus dem festen Griff des Mannes
befreien; selbst Schreie und Hilferufe bewogen ihn nicht dazu
loszulassen. Erst als ein Passant hinzukam verschwand der Mann in die
Fußgängerzone. Der Täter wird als ca. 30-40 Jahre alt, klein (ca.
160-165 cm), mollige Erscheinung, helle Haut mit starker
Armbehaarung, schwarze kurze Haare, rundes Gesicht ohne Bart und
Brille, beschrieben. Bei dem Zeugen soll es sich um einen 50-60 Jahre
alten Mann, ca. 180cm groß, graue Haare, gehandelt haben. Dieser und
evtl. weitere Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kripo unter
Tel. 06172-1200 in Verbindung zu setzen.
4.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,
Usingen, 28.08.12, 07.45 Uhr
Schülerin angefahren. Am Dienstagmorgen gegen 07.28 Uhr wurde in
der Neutorstraße, Höhe Nr. 4, eine 15-jährige Schülerin von einem
vorbeifahrenden Auto gestreift und dabei am Arm verletzt. Der
Unfallverursacher fuhr weiter in Richtung Pestalozzistraße. Es soll
sich um einen roten Pkw gehandelt haben. Hinweise auf das
Fahrzeug/den Fahrer bitte an die Polizeistation Usingen, Tel.
06081-92080.
5.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,
Bad Homburg, 28.08.12, zw. 06.30 u. 09.30 Uhr
Ein schwarzer Hyundai Getz wurde am Dienstagmorgen in der
Landgrafenstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und
am Heck beschädigt. Der Schaden wird auf 800 Euro geschätzt. Hinweise
bitte an die Polizeistation Bad Homburg, Tel. 06172-1200.
6.Verkehrsunfall Sachschaden,
Gem. Neu-Anspach, 28.08.12, 18.15 Uhr
Überholen trotz unklarer Verkehrslage führte am Dienstagabend auf
der L 3041 zu einem Sachschadensunfall. In einer Kurve zwischen
Neu-Anspach und Obernhain überholte ein 43-jähriger Mazda-Fahrer
einen Traktor. Ein entgegenkommender 21-jähriger Astra-Fahrer wich
aus, das Fahrzeug drehte sich und prallte gegen die Böschung. Der
Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.
7.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Trunkenheit,
Neu-Anspach, 29.08.12, 00.45 Uhr
In Westerfeld wurde in der Nacht ein geparkter Audi angefahren und
erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden,
er stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Der 33-jährige VW-Fahrer war
um kurz nach Mitternacht von der Usinger Straße in die Michelbacher
Straße eingebogen und hatte dabei den Audi gestreift. Anschließend
fuhr er davon. Dank der Hinweise aufmerksamer Zeugen konnte der
Fahrer samt Fahrzeug von der Polizei an seiner Wohnanschrift
angetroffen werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, sein
Führerschein einbehalten. Sachschaden etwa 5.000 Euro.
8.Verkehrsunfall mit Verletzten,
Gem. Kronberg, 28.08.12, 20.55 Uhr
Radfahrer übersehen. An der Einmündung am "Schafhof" kam es am
Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht
verletzte wurde. Eine 66-jährige Polo-Fahrerin bog von der L 3327 aus
Richtung Mammolshain kommend nach links auf die L 3015 ab und übersah
dabei vermutlich den aus Richtung Kronberg kommenden 55-jährigen
Radfahrer nicht, obwohl dessen Fahrrad beleuchtet war. Der
Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.
9.Verkehrsunfall Sachschaden,
Königstein, 28.08.12, 10.07 Uhr
Bei einer Einsatzfahrt stieß am Dienstagmorgen ein
Feuerwehrfahrzeug auf der Sodener Straße mit einem Pkw zusammen. Der
40-jährige Fahrer des Feuerwehr-Löschfahrzeugs bog mit
eingeschalteten Sondersignalen aus dem Mammolshainer Weg kommend nach
links auf die Sodener Straße ein. Dort fuhr stadteinwärts ein
70-Jähriger mit seinem Nissan. Im Einmündungsbereich kam es zum
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf 1.500
Euro geschätzt.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Pressestelle
PHK Siegfried Schlott
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708737
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:
Bad Homburg v.d. Höhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PD Hochtaunus - Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).