Presseeinladung
1.Brandschutzbereitschaft Stormarn simuliert Flugunfall in Putlos

(ots) - Die 1. Brandschutzbereitschaft des Kreises 
Stormarn wird am kommenden  Wochenende (Samstag, 1. und Sonntag, 2. 
September) zu einer Großübung auf den Standortübungsplatz Putlos in 
Ostholstein ausrücken.
   Teilnehmen an der Übung werden mehr als 200 Einsatzkräfte der 
Feuerwehren aus dem Kreis Stormarn. Hinzu kommen die Technische 
Einsatzleitung  Stormarn (TEL), ein Zug des Technischen Hilfswerks 
Bad Oldesloe, die Einsatzleitung Soziale Versorgung und die 1. und 2.
Betreuungsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Reinbek und Reinfeld, 
der Arbeitersamariterbund mit Krankentransportfahrzeugen sowie 
zahlreiche Verletzten-Darsteller des DRK Ostholstein. Außerdem wird 
der Flugdienst der Kreisfeuerwehrverbände Bad Segeberg/Stormarn in 
die Übung eingebunden. Simuliert wird ein Flugunfall über ländlicher 
Region mit zahlreichen Verletzten, wobei sich die Absturzstelle 
großflächig darstellt. Von der Katastrophe betroffen sind auch 
verschiedene Gebäude, die durch herabstürzende Flugzeugtrümmer 
beschädigt und/oder in Brand geraten sind. Während der Übung werden 
die Einsatzkräfte vom Feuerwehr-Flugdienst mit Lageberichten aus der 
Luft versorgt. "Entsprechend der Meldungen der Flugbeobachter werden 
die Einsatzkräfte die Schadenslage abarbeiten",  erläutert Albert 
Iken, Führer der 1. Brandschutzbereitschaft, die Einsatztaktik. 
"Damit für die Einsatzkräfte alles realistisch wirkt, sind vom THW 
Pyrotechniker und vom DRK und Jugendfeuerwehr Mimen-Darsteller mit 
dabei", sagt Übungsleiter Wolfgang Schramm. Zusammen mit seinen 
Kameradinnen und  Kameraden von der Feuerwehr Bargteheide hat er das 
Übungs-Szenario ausgearbeitet. Sinn der Übung ist unter anderem, dass
die Führungskräfte - insbesondere die Bereitschaftsführung - mit den 
Zugführern über Funk kommunizieren, entsprechend der Einsatzlage die 
Befehle aufnehmen und diese entsprechend der 
Feuerwehrdienstvorschrift umsetzen. Weiterhin soll der Umgang mit 
feuerwehrspezifischen Rettungsgerät sowie der Einsatz und Umgang mit 
größeren Mengen von Schaumlöschmitteln geprobt werden. Der 
Kreisfeuerwehrverband Stormarn lädt interessierte Presse- und 
Medienvertreter am Sonnabend, 01. September 2012 zur Beobachtung der 
Großübung ein. Es darf während der Übung fotografiert und gefilmt 
werden. Die  Übung in Putlos  beginnt um 09.45 Uhr. Anmeldung bitte 
über Mobil-.Nr. 0177 677 31 78 Fachwart Presse KFV-Stormarn! Abfahrt 
der Fahrzeugkolonne (ca. 45 Einsatzfahrzeuge) zum Übungsgelände 
Putlos ab  Reinfeld Gewerbegebiet Stubbendorf (Stubbendorfer Ring) um
07.30 Uhr.
   Stichwort Brandschutzbereitschaft:
   Brandschutzbereitschaften fungieren als schnelle und 
schlagkräftige Einheiten bei Großschadensereignissen.  Kräfte, 
Fahrzeuge und Gerät rekrutieren sich aus den Feuerwehren des Kreises 
Stormarn. Die Arbeiten über größere Zeiträume, Unterbringung und 
Versorgung der Einsatzkräfte unter widrigsten Umständen und die 
Zusammenarbeit mit Einheiten aus anderen Bundesländern stellen ganz 
andere Anforderungen an die Einsatzkräfte, als der normale 
Feuerwehr-Alltag. Deshalb werden diese Einsätze auch anders und in 
höheren Dimensionen geübt.  Die kommunale Stormarner 
Brandschutzeinheit besteht aus zwei Brandschutzbereitschaften. In den
letzten 40 Jahren rückten die Stormarner Brandschutzbereitschaften zu
drei Einsätzen aus. Zur  Waldbrandkatastrophe nach Niedersachen,  
Hochwasser in Dresden und Ostholstein.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Otto Heydasch
Telefon: 0177 677 31 78
E-Mail: Otto.Heydasch(at)kfv-stormarn.org
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2012 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OD
Stadt:
Travenbrück
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Presseeinladung
1.Brandschutzbereitschaft Stormarn simuliert Flugunfall in Putlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Stormarn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




