ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kassel:



Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl: 39-Jähriger wurde bereits neun Mal in diesem Jahr erwischt



Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehle für zwei Ladendiebe

ID: 711439

(ots) - Beamte des Polizeireviers Nord ermitteln derzeit
gegen einen 39 Jahre alten Mann aus Kassel, der am gestrigen Dienstag
in einem Lebensmittelmarkt in einer Einkaufsgalerie in der Kasseler
Innenstadt nach einem vollendeten Ladendiebstahl vorläufig
festgenommen worden war. Erwischt wurde der auch nach eigenen Angaben
von harten Drogen abhängige Tatverdächtige am Dienstag, nachdem er
mehrere Pakete Rasierklingen im Wert von rund 100,- Euro an sich
gebracht hatte. Es ist bereits das neunte Mal in diesem Jahr, dass
der 39-Jährige beim Ladendiebstahl erwischt wurde. Bei den früheren
Delikten waren vor allem Parfümerieartikel, DVD's und
Computerspiel-Zubehör bevorzugtes Diebesgut. Da der Kasseler seinen
Drogenbedarf nicht mit üblichen Einkünften bestreiten kann, liegt der
Verdacht nahe, dass er gewerbsmäßig Warendiebstähle begeht, um über
die Erlöse seine Drogensucht finanzieren zu können. Die
Staatsanwaltschaft in Kassel hat beim Amtsgericht in Kassel einen
Untersuchungshaftbefehl mit dem Haftgrund der Wiederholungsgefahr
beantragt.

Diebstähle zur Finanzierung der Drogensucht

Einen ähnlich gelagerten Fall bearbeitet derzeit die
Ermittlungsgruppe des Reviers Kassel-Ost. Ein ebenfalls von harten
Drogen abhängiger 37 Jahre alter Mann aus Kassel, der derzeit keinen
festen Wohnsitz hat, wurde am Dienstagmittag in einem Drogeriemarkt
an der Leipziger Straße in Kassel nach dem Diebstahl von zwei
Parfum-Fläschchen der Marke Eternity im Wert von rund 100,- Euro von
einem Ladendetektiv gestellt und der Polizei übergeben. Auch bei ihm
gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass der mittellose
Verdächtige die Diebstähle zur Bestreitung seines Lebensunterhalts
und insbesondere seiner Drogensucht begeht. Auch er soll dem
Haftrichter vorgeführt werden.

Wolfgang Jungnitsch





Kriminaloberrat Tel.: 0561 / 910 - 1008


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kassel:



Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl: 39-Jähriger wurde bereits neun Mal in diesem Jahr erwischt



Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehle für zwei Ladendiebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr