Höhenretter der Essener Feuerwehr sichern loses Trapezblech in 85 Metern Höhe

(ots) - Südviertel, Am Thyssenhaus, 06.09.2012, 14.50 Uhr
   Hoch über Essens Dächern, den Hauptbahnhof in Sichtweite, dort war
am Nachmittag der Arbeitsplatz der Höhenrettungseinheit der Essener 
Feuerwehr. Bei einem Kontrollgang war einem verantwortungsvollen 
Haustechniker von ThyssenKrupp eine lose Blechverkleidung an der 
Fassade des "Thyssenhauses" aufgefallen. Seine Sorge, das Blech könne
von einer Windböe vollends losgerissen werden, war eindeutig 
berechtigt. Nachdem die Höhenretter, gut gesichert, über die Attika 
des Daches geturnt waren, war klar, dass sofortiger Handlungsbedarf 
bestand. Sie sicherten das nur noch von wenigen Schrauben gehaltene 
Trapezblech zunächst und entfernten dann die Schrauben mit einer 
Bohrmaschine. Dann schafften sie das Blech über die Attika auf das 
Dach, wo es sicher liegen bleiben kann. Nach knapp zwei Stunden war 
der Einsatz beendet, die Bert-Brecht-Straße blieb während dieser Zeit
gesperrt. (MF)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mike Filzen
Telefon: 0201 12-37014
Fax: 0201 12-37921
E-Mail: mike.filzen(at)feuerwehr.essen.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-E
Stadt:
Essen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Höhenretter der Essener Feuerwehr sichern loses Trapezblech in 85 Metern Höhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Essen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




