- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Kellerbrand mit Gefahr für Menschenleben

(ots) - Ratingen, Industriestr., 15:40 Uhr, 08.09.2012
ACHTUNG! BILDER IN DER DIGITALEN PRESSEMAPPE!!!!
Am Nachmittag des 08.09.2012 wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem
massiven Kellerbrand eines drei geschossigen Wohnhauses in Ratingen
Mitte alarmiert. Eine starke Verrauchung des Treppenraumes, sorgte
bei den Bewohnern für Angst und führte dazu, dass einige Bewohner
fluchtartig die Wohnungen verlassen hatten, ohne die Wohnungstüren
hinter sich zu verschließen. Somit konnte der Brandrauch aus dem
Treppenraum ungehindert durch die geöffneten Wohnungstüren in die
Wohnungen ziehen und drang teilweise wieder aus den geöffneten
Fenstern der Wohnungen. Eine vom Rauch beaufschlagte Person im 1. OG
der Gebäuderückseite, musste durch die Feuerwehr mit tragbaren
Leitern vom Balkon gerettet werden. Eine weitere Person, die
ebenfalls vom Brandrauch beaufschlagt war, machte sich bei unserem
Eintreffen am Dachgeschossfenster im 3.OG der Gebäudevorderseite
bemerkbar und musste von den Einsatzkräften mit der Drehleiter
gerettet werden. Für den Fall einer Panikreaktion der Person im 3.OG,
wurde vorsorglich ein Sprungretter vor dem Gebäude in Stellung
gebracht. Nach der Menschenrettung, führte ein massiver Löschangriff
von zwei Seiten zum schnellen Erfolg bei der Brandbekämpfung. Die
einzelnen Wohnungen wurden kontrolliert und nacheinander mit dem
Überdruckbelüfter vom Brandrauch befreit. Der Energieversorger
schaltete das Haus stromlos, da geschmolzene Kabelisolierungen im
Kellerbereich die Einsatzkräfte gefährdeten. Aufgrund der großen
Hitzeentwicklung im Keller, wurden Lötstellen an der Wasserleitung
geöffnet und sorgten zusätzlich für einen Wassereinbruch in den
Keller der von der Feuerwehr mit einer Tauchpumpe bekämpft wurde.
Fünf Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation
vom Notarzt Untersucht, zwei von Ihnen vom Rettungsdienst der Stadt
Ratingen ins Krankenhaus transportiert.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr, Löschzüge Mitte, ABC
Gefahrzug, Löschzug Lintorf und der Rettungsdienst Ratingen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Michael Weyel
Telefon: 02102 55037112
E-Mail: Michael.weyel(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...