Mehrere hundert Besucher am Tag der Feuerwehren in Hattingen
-Bildmaterial vorhanden-

(ots) - Feuerwehrfahrzeuge von dem Reschop-Carré sorgten
am gestrigen Samstag zur Haupteinkaufszeit für neugierige Blicke der 
Passanten. Und genau das war das Ziel der gestrigen Veranstaltung der
Hattinger Feuerwehr: Aufmerksam machen, auf die Tätigkeit der 
Brandschützer. Am Tag der Feuerwehren wurde den Besuchern auch 
einiges geboten. Die Jugendfeuerwehr rückte als erstes mit 
Martinshorn und Blaulicht an. Mit selbst gebauten Atemschutzgeräten 
ausgerüstet gingen sind in das Einkaufszentrum vor. Es galt hier eine
vermisste Person nach dem Ausbruch eines Brandes zu finden. Nach 
kurzem Suchen war dieser Auftrag erfolgreich abgearbeitet. Und das 
mit einer Professionalität wie sie auch bei den aktiven 
Einsatzkräften zu finden ist. Diese hatten dann am Nachmittag ihren 
großen Einsatz. Zunächst wurde aus Bauzäunen eine Wohnung 
nachempfunden. Dies ermöglicht den Zuschauern den "Blick durch die 
Wände". Die Vorgehensweise der Einsatzkräfte bei Wohnungsbränden kann
so entsprechend von Außen nachvollzogen werden. Um kurz nach 15 Uhr 
lösten die Funkmelder des Löschzuges Mitte aus. Aus allen Ecken 
rannten "Passanten" zum Einsatzfahrzeug, zogen sich um und fuhren 
dann unüberhörbar zur vorher beschriebenen Einsatzstelle vor dem 
Carré. Der Angriffstrupp durchsuchte die nachgebaute Wohnung und 
wurde nach kurzer Zeit fündig. Die vermisste Person wurde mit einer 
Fluchthaube gegen die giftigen Rauchgase geschützt und aus den 
Räumlichkeiten geführt. "Hier haben wir den Besuchern einmal hautnah 
unsere Arbeit demonstriert", so Feuerwehrsprecher Jens Herkströter 
nach der Übung. Die letzte Übung führte am Abend die 
Sondereinsatzgruppe "ABC" durch. Hier galt es einen Gefahrguteinsatz,
natürlich unter entsprechender Schutzausrüstung, abzuarbeiten. Für 
die zahlreichen Besucher war auch diese Einsatzübung wirklich 
sehenswert. Neben den Übungen wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm 
geboten. Hier sollte natürlich die Brandschutzaufklärung im 
Vordergrund stehen. Die Wichtigkeit von Rauchmeldern sollte 
eigentlich allen bekannt sein. Dennoch war dies immer wieder Thema 
bei zahlreichen Bürgergesprächen. "Wenn alle Besucher Ihre Absicht, 
Rauchmelder anzubringen in die Tat umsetzten, die es uns am 
Veranstaltungstag zugesagt haben, haben wir einen großen Schritt in 
Sachen flächendeckende Rauchmelderausstattung getan", freut sich 
Feuerwehrsprecher Jens Herkströter. Aber auch viele Fragen rund um 
die Arbeit der Feuerwehr wurden beantwortet. Und vielleicht hat der 
ein oder andere auch Lust bekommen, bald selbst in eine 
Feuerwehruniform zu schlüpfen und ein wichtige Ehrenamt zu 
übernehmen. Die Hattinger Feuerwehr freut sich auf jeden 
Interessenten. Für die jungen Besucher stand das Einsatzfahrzeug der 
Jugendfeuerwehr zum anfassen und ausprobieren bereit. Zahllose Kinder
waren für ein paar Minuten Einsatzleiter, Fahrer oder Angriffstrupp. 
Direkt vor dem Gebäudeeingang befand sich der Stand mit der großen 
Tombola. Den ganzen Tag über wurden tolle Preise verlost. Und der 
Erlös des Loseverkaufs wird zur Erneuerung des Spielzimmers des 
Kinderhauses der Reha-Klinik Holthausen verwendet. Zusätzlich werden 
die Mitglieder der Hattinger Feuerwehr auch bei den auszuführenden 
Arbeiten tatkräftig unterstützen. Neben den Organisatoren dieser 
Veranstaltung ist sich auch die Schirmherrin, Bürgermeisterin Dr. 
Goch, sicher, dass dieser Tag einmal mehr das vielfältige 
Leistungsspektrum der Hattinger Feuerwehr in der Öffentlichkeit 
eindrucksvoll dargestellt hat. Die vielen hundert Besucher an diesem 
Aktionstag waren ebenfalls ausreichend Bestätigung dafür.
   Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung Jens Herkströter 
verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter(at)feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2012 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712889
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Hattingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mehrere hundert Besucher am Tag der Feuerwehren in Hattingen
-Bildmaterial vorhanden-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hattingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




