ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pfungstadt: Versuchter Einbruch in Bistro

ID: 718229

(ots) - In der Nacht zum Dienstag (11.9.2012) hat ein
noch unbekannter Täter versucht, in ein Bistro in der Seeheimer
Straße einzubrechen. Ein Zeuge hatte das Klirren von Glas gehört und
die Polizei verständigt. Der Täter war offenbar unmittelbar
geflüchtet, nachdem er erst versucht hatte, erfolglos die Eingangstür
aufzuhebeln, dann eine Scheibe eingeschlagen hatte. In die
Gaststättenräume gelangte der Unbekannte nicht. Mehrere Streifen
fahndeten nach dem Täter, bislang noch ohne konkreten Erfolg. Die
Polizei in Pfungstadt (Telefon 06157/9509 0) bittet um Hinweise.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bad Essen, Unfallflucht  Steine ein- und nachher wieder ausgeladen - Wülfrath - 1209101 -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Pfungstadt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pfungstadt: Versuchter Einbruch in Bistro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr