ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr im Bereich des Hallenbades sind in der Nacht beendet worden.

ID: 720040

(ots) - Die Feuerwehren
aus Nordhorn, Brandlecht und den Niederlanden haben ihre
Nachlöscharbeiten im Zuge des Großbrandes im Laufe der Nacht
eingestellt. Die Straße " Am Stadtring" ist für den Fahrzeugverkehr
wieder freigegeben worden. Die Brandermittlungen dauern an. Zum
gegenwärtigen Zeitpunkt sind Schadstoffmessung durch die "Technische
Ermittlungsgruppe Umwelt" der Polizeiinspektion Emsland/Gr. Bentheim
im Gebäude angedacht, damit die Brandermittlungen unter Hinzuziehung
eines Brandsachverständigen gefahrlos auf das Gebäude ausgeweitet
werden können.

Am gestrigen späten Nachmittag, um 17.20 Uhr, wurde den
Einsatzkräften der Feuerwehr Nordhorn und der Polizei über Notruf ein
Dachstuhlbrand im Hallenbad der Stadt Nordhorn, an der Straße "Am
Stadtring", mitgeteilt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine
Rauchentwicklung im Dachbereich des Hallenbades erkennbar.
Unmittelbar danach schlugen auch schon die Flammen aus dem Dach. Die
Feuerwehr Nordhorn wurde bei der Brandbekämpfung von den Feuerwehren
aus Brandlecht und den Niederlanden unterstützt. Insgesamt waren ca.
150 Feuerwehrkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Polizei,
die mit mehreren Einsatzkräften am Ort tätig war, sperrte den
Stadtring für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr. Der Feuerwehr
gelang es ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude zu
verhindern. Das Hallenbad wurde durch den Brand stark in
Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenssumme dürfte mehrere Millionen
Euro betragen. Das Hallenbad war aufgrund von Umbauarbeiten noch
nicht wieder für Besucher freigegeben. Die Patienten und Mitarbeiter
eines im Erdgeschoss untergebrachten Physiotherapiezentrums hatten
den Brandausbruch wahrgenommen und konnten das Gebäude rechtzeitig
verlassen. Der Brandort ist polizeilich beschlagnahmt. Die Polizei
Nordhorn hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Mit einem




Ergebnis ist vermutlich erst in den nächsten Tagen zu rechnen, da
eine gefahrlose Begehung des in Teilen einsturzgefährdeten Brandortes
für die Brandermittler gewährleistet werden muss.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Rolf Havenga
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EL
Stadt:

Nordhorn / Landkreis Grafschaft Bentheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr im Bereich des Hallenbades sind in der Nacht beendet worden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht ...

Am Sonntag wurde auf einem Spielplatz am Sonnentauweg in Lingen ein Einkaufswagen/Transportwagen (siehe Foto) gefunden. In dem Wagen befanden sich außerdem ein Hammer sowie ein Schraubenzieher. Der Eigentümer möge sich mit der Polizei in Lingen, T ...

Rhede - Feuer in Partyhütte ...

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am heutigen Morgen zu einem Brand in den Aulkenweg alarmiert. Hier war es gegen 08.20 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einer Partyhütte gekommen. Die Feuerwehren aus Rhede, Heede un ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim