ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizeidirektion und Grundschule Voxtrup laden ein

ID: 720098

(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach Einschulung der Erstklässler rückt das Thema sicherer
Schulweg wieder in den Fokus. Die Polizeidirektion Osnabrück weist in
diesem Zusammenhang auf die besondere Gefahren hin und zeigt mit der
Elterninitiative "Walking Bus/gelbe Füße", wie Kinder sicher zur
Schule geleitet werden können. Dieses gute Beispiel besteht an der
Grundschule Voxtrup bereits seit fünf Jahren.

Schulleiterin Gabriele Dörenkämper und Polizeipräsidentin Heike
Fischer würden sich freuen, wenn Sie über diese erfolgreiche
Elterninitiative berichten würden, die inzwischen Schule macht.

Sie laden Sie deshalb morgen zu einem Pressetermin für
Frühaufsteher ein.

Ort:

Grundschule Voxtrup Am Mühlenkamp 69 49086 Osnabrück

Zeit:

14. September 2012 7.30 Uhr

Frau Fischer wird die Walking-Bus-Schüler gemeinsam mit Frau
Dörenkämper begrüßen und anschließend mit den Kindern gelbe Füße auf
den Schulweg sprühen.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Andreas Wenk
Telefon: 0541 327 1004
E-Mail: pressestelle(at)pd-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Topfinhalt schmort auf dem Herd  Verkehrsunfall / Zeugen gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OS
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeidirektion und Grundschule Voxtrup laden ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeidirektion Osnabr