Wohnungsbrand
(ots) - Am 20.09.2012 um 03:26 Uhr wurde die Feuerwehr 
Gevelsberg zu einem Wohnungsbrand in die Haßlinghauser Str. gerufen. 
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus einem 
Fenster im 1.OG aus.  Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich 1 
Person in der Wohnung. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein 
mehrgeschossiges Wohnhaus. Von den Einsatzkräften wurde ein Feuer auf
dem Balkon im 1.OG lokalisiert und es befand sich keine Person mehr 
in der Wohnung. Insgesamt 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren 
Vorort. 1 Trupp unter Atemschutz  bekämpften das Feuer mit einer 
Kübelspritze und 10 l Wasser. Vorbeugend wurde die 
Dachgeschosswohnung geräumt. Nach Beendigung der Lösch- 
Belüftungsarbeiten, konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen 
zurückkehren.
   Neben der Hauptwache mit einem Kommandowagen, einem 
Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter, waren der Löschzug I 
mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, einem Tragkraftspritzenwagen 
und einem Einsatzleitwagen, der Löschzug II mit einem 
Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Löschgruppenfahrzeug und der 
Löschzug III, mit einem Löschgruppenfahrzeug an der Einsatzstelle. 
Der Gerätewagen der Kreisfeuerwehrzentrale versorgte die 
Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten. Ein Notarztfahrzeug aus Schwelm 
und ein Rettungswagen aus Gevelsberg, befanden sich zur  Sicherung 
der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Der Einsatz konnte um 04:11 
Uhr beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Telefon: 02332 3600 
E-Mail: feuerwehr(at)stadtgevelsberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 04:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wohnungsbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




