150 Helfer im Einsatz
Kellerbrand löste Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst aus
(ots) - Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in 
Bargteheide (Stormarn) hat  in der Nacht zu einem  Großeinsatz von 
Feuerwehr und Rettungsdienst geführt. Gegen 22.35 Uhr hatten sich  
zeitgleich mehrere Anrufer bei den  Notrufzentralen von Polizei und 
Feuerwehr gemeldet und von einem Brand in einem Wohnblock am 
Traberweg  berichtet. Die Anrufer sprachen von extrem starker 
Rauchentwicklung und  im Qualm umherirrenden Personen. Da für  eine 
zunächst unbekannte Anzahl von Personen offensichtlich Lebensgefahr 
bestand,  löste  die Leitstelle Süd  Großalarm für Feuerwehr und 
Rettungsdienst aus. Neben der Feuerwehr Bargteheide  rückten die 
Wehren aus  Elmenhorst,  Klein Hansdorf/Tinmmerhorn,  Tremsbüttel ,  
Delingsdorf und Ahrensburg aus. Insgesamt waren 133 Feuerwehrleute im
Einsatz.  Außerdem wurden mehrere Rettungswagen, die  
Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) sowie der leitende Notarzt (LNA) 
alarmiert. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückte auch die 
Technische Einsatzleitung  (TL) des Kreises Stormarn aus.  Schon auf 
der Anfahrt hatte die Leitstelle die Kräfte darüber informiert,  dass
in dem Wohnblock 50 Personen gemeldet sind. Bei dem Gebäude handelte 
es sich um ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus mit insgesamt 50 
Wohnungen, von denen aber nicht alle bewohnt waren. Am Einsatzort  
war die Lage zunächst unübersichtlich. "Viele Menschen vor dem Haus, 
extrem starke Rauchentwicklung im gesamten Treppenhaus und auf den 
Fluren des dreistöckigen Gebäudes",  sagte Einsatzleiter Sven-Arne 
Werner (Feuerwehr Bargteheide). Während die Löschwasserversorgung 
aufgebaut und vorsorglich eine Drehleiter für eine etwaige 
Personenrettung in Stellung gebracht wurde, drangen acht Trupps  
unter Atemschutz in das Gebäude vor. Drei Trupps begannen mit den 
Löscharbeiten im Keller, fünf Trupps suchten Treppenhaus, Flure und 
Wohnungen nach Personen ab. Glück im Unglück: Alle 36 Bewohner hatten
das Gebäude unverletzt verlassen können.   In einem Zelt wurden sie 
vom Rettungsdienst versorgt. Das Feuer im Keller - hier brannte in 
einem Raum Haus- und Unrat - hatten die Einsatzkräfte trotz großer 
Hitze und starker Rauchentwicklung  rasch im Griff.  "Die Flammen 
wurden durch einen Innen- und Außenangriff bekämpft", sagte Werner. 
Um kurz nach Mitternacht meldete die Einsatzleitung  "Feuer aus".  
Nachdem um 01.50 Uhr die Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten sowie die
Belüftung des Gebäudes abgeschlossen waren,  konnten die Bewohner in 
ihre Wohnungen zurückkehren. Über die Ursache des Feuers liegen 
bisher keine Erkenntnisse vor.  Die Kripo hat noch während der 
Löscharbeiten die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache 
aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Otto Heydasch
Telefon: 0177 677 31 78
E-Mail: Otto.Heydasch(at)kfv-stormarn.org
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OD
Stadt:
Travenbrück
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 150 Helfer im Einsatz
Kellerbrand löste Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Stormarn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




