Medieneinladung: Rekordbeteiligung beim Jugendfeuerwehraktionstag im Hansa-Park
(ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN
   Ministerpräsident Torsten Albig begrüßt über 5600 Mitglieder der 
Jugendfeuerwehren
   Kiel/Sierksdorf. Das ist ein neuer Rekord: 5666 Jugendliche aus 
den 417 Jugendfeuerweh-ren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem
29. September, zum "7. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im 
HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Das sind knapp 800 mehr
als im letzten Jahr.
   Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. 
Folgender Ablauf ist vorge-sehen:
   Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr seine Tore und bietet Spaß und 
Action für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren. Gegen 11:30 Uhr 
trifft Ministerpräsident und Schirmherr Torsten Albig ein. Zusammen 
mit Vertretern des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und 
den Kreis- und Stadtjugendfeuerwehrwarten wird Albig sich zu einem 
internen Kennlernge-spräch zurückziehen und jugendpolitische Themen 
besprechen. Die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren sind mit 
knapp 10.000 Mitgliedern der viertgrößte Ju-gendverband und 
unverzichtbarer Pool für die Nachwuchsgewinnung in den über 1400 
Frei-willigen Feuerwehren im Land.
   Gegen 13 Uhr findet vor dem "Fischers Huus" ein Fototermin statt, 
zu dem die Vertreter der Presse herzlich eingeladen sind und Fragen 
stellen können. Danach wird der Ministerpräsi-dent einen Rundgang 
durch den Park unternehmen und das Gespräch mit den 
Jugendfeu-erwehrangehörigen suchen.
   Für Vertreter der elektronischen Medien bieten wir Actionbilder 
und O-Töne mit Mitgliedern der Jugendfeuerwehr.
   Um ihre Anmeldung unter der Nummer 0177 / 2745486 bzw. 0431 / 
6032195 wird jedoch zwingend gebeten, um Ihnen den Eintritt in den 
Park sichern zu können.
   Der "7. Aktionstag der Jugendfeuerwehren"  ist eine 
Gemeinschaftsaktion des HANSA-PARK mit dem Landesfeuerwehrverband 
Schleswig-Holstein. Ziel des Verbandes ist es, ein attrak-tives 
Erlebnis für Mitglieder der Jugendabteilungen in den Feuerwehren zu 
schaffen und die-ses Ehrenamt dadurch noch attraktiver zu machen. Der
HANSA-PARK unterstützt den Tag durch außerordentlich günstige 
Sonderkonditionen für die Jugendfeuerwehren. "Mit dieser Maßnahme 
wollen wir die besondere und wichtige ehrenamtliche  Arbeit in den 
Feuerwehren würdigen und unterstützen", sagt 
HANSA-PARK-Geschäftsführer Andreas Leicht.
   Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne: "Mit der Teilnehmerzahl
von 5666 Jugendli-chen wurden unsere kühnsten Erwartungen 
übertroffen. Es zeigt aber mal wieder, dass es sich lohnt, Mitglied 
der Jugendfeuerwehr zu sein. Daher planen wir schon jetzt den 
nächsten Aktionstag und zwar am 28. September 2013".
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Medieneinladung: Rekordbeteiligung beim Jugendfeuerwehraktionstag im Hansa-Park"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




