Heist: Feuer in Gastwirtschaft- und Hotelbetrieb
(ots) - Heist: Feuer in Gastwirtschaft- und Hotelbetrieb
   Datum: Donnerstag, 4. Oktober 2012, 17.44 Uhr Einsatzort: Heist, 
Großer Ring Einsatz: Feuer groß
   Heist -  Am Donnerstabend ist der Sauna- und Wellnessbereich eines
Hotels in Heist ausgebrannt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Heist, 
Moorrege, Holm und Uetersen haben aber mit ihrem Einsatz ein 
Ausbreiten des Feuers auf das komplette Gebäude verhindert. Und zwar 
in letzter Minute. Der Brand stand kurz vor der Durchzündung. 
Verletzt wurde niemand. Es waren 75 Kräfte im Einsatz.
   Die Feuerwehren Heist und Moorrege waren um 17.44 Uhr zu einem 
gemeldeten Saunabrand alarmiert worden. Die ehrenamtlichen Helfer 
fanden den Wellnessbereich im Erdgeschoss des ehemaligen Bauernhofs 
total verqualmt vor. Das Feuer hatte sich von der Sauna mittlerweile 
auf die vertäfelte Decke ausgebreitet. Die Feuerwehrkräfte löschten 
unter schwerem Atemschutz im Innenangriff und durch die zerborstenen 
Fensterscheiben der früheren Tenne. Die eingesetzten Kräfte  brachten
das Feuer nach etwa einer Stunde unter Kontrolle und verhinderten 
eine weitere Ausbreitung auf die Gastwirtschaft und den reetgedeckten
Saalkomplex. Die Holzverkleidung der Sauna wurde entfernt und vor dem
Gebäude nochmals abgelöscht. Mittels einer Wärmebildkamera wurde nach
weiteren Glutnestern in den Zwischendecken gesucht. Diese mussten zum
Teil geöffnet werden, um die Brandnester abzulöschen. Bei den 
Löscharbeiten konnte auch ein vermisster Hund gerettet und der 
Besitzerin übergeben werden. Im Anschluss wurde das gesamte Gebäude 
belüftet.
   Um genügend Atemschutzgeräteträger in Reserve zu haben, wurde die 
Feuerwehr Holm nachalarmiert und schließlich auf die FF Uetersen mit 
einer Drehleiter hinzugezogen. Das Hubrettungsgerät musste aber 
letztlich nicht eingesetzt werden. Wegen des hohen Bedarfs an 
Atemluftflaschen brachte der Schlauchwagen des 
Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg mit Sonderrechten Nachschub an die 
Einsatzstelle.
   Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen 
(http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027).
   Kräfte
   FF Heist: xx und drei Fahrzeuge FF Moorrege: xx und drei Fahrzeuge
FF Holm: 14 und zwei Fahrzeuge FF Uetersen: xx und drei Fahrzeuge. 
KFV Pinneberg: Schlauchwagen und Pressesprecher Rettungsdienst: 1 RTW
in Bereitstellung Einsatzleiter: Helmut Ossenbrüggen, Wehrführer FF 
Heist
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: (04121) 750 779
Mobil: 
(0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733973
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Heist: Feuer in Gastwirtschaft- und Hotelbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




