Sirenenalarm für die Feuerwehr Gevelsberg
-Feuer im Dachgeschoss-
(ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde der 
Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreis um 17:37Uhr ein Feuer in einem 
Dachgeschoss an der Elberfelder Str. gemeldet. Daraufhin wurde gemäß 
der Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Gevelsberg Sirenenalarm 
ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte man bereits
Feuer von außen erkennen. Zunächst wurden alle Bewohner aufgefordert 
das dreigeschossige Gebäude zu verlassen. Zwei Einsatzkräfte rüsteten
sich mit Atemschutzgeräten und einem Strahlrohr aus um zur 
Brandbekämpfung in das Dachgeschoss vorzugehen. Die auf der Anfahrt 
befindlichen Einsatzkräfte rüsteten sich bereits auf der Anfahrt mit 
entsprechenden Atemschutzgeräten aus, sodass diese Trupps sofort 
eingesetzt werden konnten. Die Drehleiter wurde ebenfalls in Stellung
gebracht und hierüber konnte dann die Brandbekämpfung von außen 
durchgeführt werden. Im weiteren Verlauf wurde von dort auch die 
Dachhaut geöffnet um an diverse Brandnester zu gelangen. Insgesamt 
waren 10 Kräfte unter Atemschutz eingesetzt. Durch die AVU wurde das 
gesamte Gebäude stromlos gemacht. Zusätzlich wurde auch das Gas 
abgeschiebert. Ein Bewohnen der Wohnungen war zu mindestens für eine 
Nacht nicht möglich. Der Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes 
unterstützte bei der vorläufigen Unterbringung der Bewohner. Der 
Bürgermeister, Claus Jacobi sowie der Wehrleiter der Feuerwehr 
Gevelsberg, Rüdiger Schäfer machten sich vor Ort ein Bild der Lage 
und sprachen mit den Bewohnern. Gegen 18:44Uhr war das Feuer 
gelöscht, sodass nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden 
mussten. Im Gebäudeinneren mussten einigen Decken geöffnet werden um 
sicher zustellen, dass in dem Bereich keine Glutnester zu finden 
waren. Der Löschzug 1 verblieb mit acht Einsatzkräften bis 22:40Uhr 
an der Einsatzstelle als Brandsicherheitswache. Anschließend war der 
Einsatz der Feuerwehr beendet. Bereits um 20:30Uhr konnten die 
restlichen Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Insgesamt waren
70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gevelsberg im Einsatz. Ein Gerätewagen
der Kreisfeuerwehrzentrale war ebenfalls an der Einsatzstelle um mit 
weiteren Atemschutzgeräten zu versorgen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600 od 0151 12470677
E-Mail: peter.dietrich(at)stadtgevelsberg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752286
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sirenenalarm für die Feuerwehr Gevelsberg
-Feuer im Dachgeschoss-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




