Verkehrsunfall BAB A 52

(ots) - Ratingen, BAB  A 52 Fahrtrichtung Düsseldorf, 
02:59 Uhr, 22.11.2012
   Einen Schutzengel hatte ein LKW-Fahrer und ein PKW-Fahrer bei 
einem schweren Verkehrsunfall auf der A 52. Aus ungeklärten Gründen 
fuhr in der Nacht ein LKW frontal in die Fahrbahnabsperrung einer 
Baustelle auf der A 52. Der Aufprall war so heftig, dass mehrere 
Achsen des LKW abgerissen wurden, der LKW umstürzte und sich das 
Fahrerhaus vom LKW-Fahrgestell löste und noch ca. 20m weiter 
geschleudert wurde. Aus dem völlig zerstörten Fahrerhaus konnte sich 
der Fahrer unverletzt selbst befreien. Ein PKW der hinter dem LKW 
fuhr rutschte in die Einsatzstelle und wurde dort erheblich 
beschädigt. Auch der Fahrer des PKW konnte sich selbst unverletzt aus
dem PKW befreien. Durch den Aufprall des LKW auf die 
Fahrbahnabsperrung wurden auch beide Dieseltanks des LKW abgerissen. 
Es liefen eine größere Menge Diesel aus, 250 Liter Diesel konnten von
der Feuerwehr abgepumpt werden. Ein großer Teil des ausgelaufenen 
Dieselkraftstoff konnte mit Bindemittel gebunden werden. Weitere 
Maßnahmen zum Umweltschutz wurden durch die Untere Wasserbehörde 
eingeleitet. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bei der Erstellung der
Meldung noch an.(Lutz Peltzer)
   Eingesetzte Kräfte:
   Berufsfeuerwehr, Löschzug Tiefenbroich, Gefahrgutzug der Feuerwehr
Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Lutz Peltzer
Telefon: 02102/55037212
E-Mail: Lutz.Peltzer(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766416
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall BAB A 52"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




