Rauchmelder rettet Bewohner das Leben - Verqualmte Wohnung in Hattingen
(ots) - Am heutigen Samstagmorgen wurde um 0:10 Uhr ein 
ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung in Hattingen-Welper 
gemeldet. Aufmerksame Bewohner des Hochhauses alarmierten darauf hin 
die Feuerwehr. Diese rückte mit dem hauptamtlichen Löschzug sowie den
freiwilligen Einheiten aus Welper und Blankenstein aus. Vor Ort 
konnte die Wohnung in der der Rauchmelder Alarm schlug schnell 
lokalisiert werden. Da der Mieter seine Wohnung nicht öffnete, 
mussten die Rettungskräfte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung 
verschaffen. "Da von Außen bereits eine Rauchentwicklung in der 
Wohnung erkennbar war und wir davon ausgehen mussten, dass sich der 
Bewohner noch in seiner Wohnung befand, war hier höchste Eile 
geboten", so Feuerwehrsprecher Jens Herkströter. Unter schwerem 
Atemschutz ging ein Trupp in die verrauchte Wohnung vor um diese nach
Personen abzusuchen. "Wir mussten davon ausgehen, dass hier 
Menschenleben in Gefahr waren", so Herkströter weiter. Kurz nach 
Betreten der Wohnung, kam den Einsatzkräften der Mieter entgegen. Er 
wurde umgehend ins Freie gebracht und vom Rettungsdienst untersucht. 
In der Wohnung konnte der Angriffstrupp die Ursache für die 
Rauchentwicklung in der Küche ausfindig machen. Dort war Essen auf 
dem Herd angebrannt und sorgte für die massive Rauchentwicklung. Die 
Einsatzkräfte entfernten die Pfanne vom Herd und warfen sie ins 
Freie. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter 
entraucht und mit einem Notverschluss versehen. Der Mieter wurde 
vorsorglich in ein Hattinger Krankenhaus eingeliefert. "Hier kann man
einmal mehr sehen, wie wichtig Rauchmelder sind", hebt 
Feuerwehrsprecher Herkströter hervor. "Die Aussage "Rauchmelder 
retten Leben" trifft bei diesem Einsatz voll zu", so Herkströter 
weiter. Durch das umsichtige Handeln der Mitbewohner und das schnelle
Eingreifen der Feuerwehr konnte hier Schlimmeres verhindert werden. 
Nach eineinhalb Stunden konnten die alarmierten Kräfte den 
nächtlichen Einsatz wieder beenden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter(at)feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2012 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Hattingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchmelder rettet Bewohner das Leben - Verqualmte Wohnung in Hattingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hattingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




