- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Großbrand in Druckerei

(ots) - Am 02.01.2013 wurde die Feuerwehr Ratingen
um18:32Uhr zu einem Brand in einer Druckerei alarmiert, Personen
befänden sich nicht mehr im Gebäude. Nach Eintreffen der Feuerwehr
erhöhte der Einsatzleiter aufgrund der vorgefundenen Brandausbreitung
mit meterhohen Flammen über der Dachfläche die Alarmstufe.
Auf einer Fläche von ca. 2.500 m² stand der Druckereibetrieb im
Vollbrand. Neben den verwendeten Papieren brannten Lösungsmittel die
für den Druckbetrieb verwendet werden.
Die Einsatzmaßnahmen erfolgten unter Abschnittsbildung mit den
Schwerpunkten nicht betroffene Bereiche durch Riegelstellungen zu
schützen und den Brand umfassend zu bekämpfen, dazu wurden
Wasserwerfer unter anderem über 3 Drehleitern und 2
Teleskopmastfahrzeuge vorgenommen. Weiterhin gingen Einsatzkräfte
mit Atemschutz im Innenangriff vor. Zeitweise wurden 4.500 Liter
Wasser pro Minute aus Hydranten und aus offenen Gewässern eingesetzt,
teilweise wurde mit Schaum gelöscht.
In Brandrauch sind giftige Substanzen enthalten, daher wurden in
den potenziell gefährdeten Gebieten Schadstoffmessungen durch
Spezialeinheiten der Feuerwehren Düsseldorf, Velbert und Ratingen
durchgeführt.
Obwohl diese weiträumigen Messungen der Luft letztlich alle ohne
Feststellung einer gefährlichen Schadstoffkonzentration verlaufen
waren, wurde die Bevölkerung vorsorglich über den Rundfunk
aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Rußniederschläge können giftig sein, das Kreisgesundheitsamt
Mettmann empfiehlt betroffene Flächen nicht ungeschützt zu berühren
und zu reinigen. Betroffene können sich mit Fragen an das
Kreisgesundheitsamt wenden.
Insgesamt wurden über 100 Feuerwehreinsatzkräfte aus allen
Ratinger Feuerwehrstandorten an der Einsatzstelle eingesetzt. Sie
wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehren Mettmann, Velbert,
Dortmund, Düsseldorf und Essen, sowie durch 20 Einsatzkräfte des DRK
unterstützt. Der Löschzug Breitscheid besetzte die Hauptfeuer- und
Rettungswache.
Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Ratingen dauern noch an und
werden wahrscheinlich erst im Laufe des folgenden Tages beendet
werden können.
Die Polizei nahm die Brandursachenermittlung auf.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Erik Heumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: erik.heumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...