- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Betrüger-Trio festgenommen/abtrünniger Tatverdächtiger entführt und erpresst
(ots) -
Polizeiinspektion Gifhorn, 16.01.2013
- G i f h o r n -
- Leiter ZKD -
PRESSEBERICHT
Einem dreisten Betrüger-Trio haben Ermittler der Gifhorner Polizei
am vergangenen Wochenende das Handwerk gelegt. Zuvor hatten zwei der
Männer einen Mittatverdächtigen entführt, gefesselt
zusammengeschlagen und von ihm entgangene, angebliche Gewinne
versucht zu erpressen. Die beiden 28- und 48-jährigen Männer aus
Gifhorn sitzen seitdem in Untersuchungshaft.
Am Freitag, 25.01.2013, gg. 18.50 Uhr, meldete sich über Notruf
ein 21-jähriger Gifhorner aus einem Baumarkt und teilte mit, dass er
zuvor von zwei Männern unter einem Vorwand entführt und in eine Halle
in Gifhorn verschleppt worden sei. Dort habe man ihn an einen Stuhl
gefesselt, zusammengeschlagen und 80.000,-- Euro gefordert.
Schließlich habe man ihn mit dem Hinweis auf zwei Stunden Bedenkzeit
zurückgelassen. Er habe sich jedoch befreien und die Polizei
alarmieren können.
Im Zuge der sofort einsetzenden Ermittlungen stellte sich heraus,
dass der 21-jährige im Auftrag und im Zusammenwirken mit den beiden
anderen Tatverdächtigen im Internet ein virtuelles Reisebüro
aufgebaut hatte, das unter dem Namen eines bekannten
Reiseveranstalters aus dem Landkreis Gifhorn firmierte. Hier wurden
Kreuzfahrten zu günstigen Preisen angeboten. Die Angebote und die
Internetseite waren zudem in verschiedenen überregionalen
Tageszeitungen beworben worden. In der Gifhorner Innenstadt hatten
die Tatverdächtigen Büroräume als Geschäftsadresse angemietet, um
einen seriösen Anschein zu erwecken.
Tatsächlich hatten gutgläubige Bürger auch bereits Reisen gebucht
und bezahlt. Die Gelder waren über das Konto einer Finanzagentin
geflossen, die es an die Tatverdächtigen weiterleitete. Die
Verdächtigen hatten offensichtlich geplant, innerhalb kurzer Zeit
mehrere hundert Reisen zu verkaufen, das Geld einzukassieren und sich
dann abzusetzen.
Allerdings kam es dann offensichtlich zu Unstimmigkeiten zwischen
den Verdächtigen, weil sie glaubten, dass der 21-jährige, der die
gesamte Abwicklung im Internet managte, möglicherweise Kasse auf
eigene Rechnung machen würde. Dies dürfte der Grund dafür gewesen
sein, weshalb er am Freitag, 25.01.2013, unter einem Vorwand in eine
Halle im Gifhorner Stadtgebiet gebracht wurde, wo man seinen Aussagen
zufolge ihn gefesselt, zusammengeschlagen und erpresst habe.
Da er das geforderte Geld nicht aufbringen und zahlen wollte, habe
man ihn unter Drohungen und mit dem Hinweis auf Bedenkzeit gefesselt
zurückgelassen. Zudem habe man ihm sein Handy, sein Portmonee und ein
Netbook abgenommen.
Die beiden 28- und 48-jährigen Männer wurden von den Ermittlern
noch in den Abendstunden im Stadtgebiet Gifhorn festgenommen. Die dem
21-jährigen abgenommenen Gegenstände wurden bei ihnen sichergestellt.
Der 28-jährige hat zwischenzeitlich ein umfassendes Geständnis
abgelegt und auch der 48-jährige ist teilgeständig. Bei mehreren
Durchsuchungen wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt,
das noch genau ausgewertet werden muss.
Die Polizei hat bei ersten Auswertungen Daten von etwa 180
Personen gefunden, die sich für Reisen interessierten. In ca. 15
Fällen sind nachweislich auch Gelder geflossen. Ob weitere Zahlungen
von reisewilligen Kunden auf andere, zur Zeit noch nicht bekannte,
Konten umgeleitet wurden, kann noch nicht abschließend gesagt werden.
Die Ermittlungen stehen erst am Anfang, so dass auch zur
Gesamtschadenshöhe noch keine Angaben gemacht werden können.
Die beiden 28- und 48-jährigen Gifhorner wurden am Samstag dem
Haftrichter beim Amtsgericht Gifhorn vorgeführt. Gegen beide wurde
die Untersuchungshaft angeordnet.
(Schmidt) Leiter ZKD
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Gifhorn
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...