ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei Gifhorn findet Cannabisplantage

ID: 810079

(ots) - Steinhorst

04.02.2013, 16.45 Uhr

Eine Indoor-Plantage für Cannabispflanzen entdeckten Drogenfahnder
der Polizeiinspektion Gifhorn am vergangenen Montag nach
mehrmonatigen Ermittlungen im Gifhorner Nordkreis. Mit einem
Beschluss der Staatsanwaltschaft Hildesheim durchsuchten die Beamten
die Anlage und nahmen zwei mutmaßliche Drogenhändler vorläufig fest.

Bereits vor mehreren Monaten wurde der Polizei Gifhorn bekannt,
dass in einem leerstehenden Gebäude in Steinhorst (Nordkreis Gifhorn)
Cannabispflanzen angebaut werden sollen. Im Rahmen von langwierigen
polizeilichen Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass ein
34-jähriger Mann aus Braunschweig für den Anbau der Pflanzen
verantwortlich sein dürfte.

Am Montag, 04.02.2013, nachmittags, stellten die Drogenfahnder der
Polizeiinspektion Gifhorn fest, dass sich der Mann aktuell in der
"Indoor-Anlage" in Steinhorst zwecks "Marihuanaernte" aufhalte, so
dass sich die Fahnder nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in
Hildesheim zum Zugriff entschlossen. Gegen 16.45 Uhr konnte durch
Spezialkräfte der Braunschweiger Polizei festgestellt werden, dass
der 34-jährige Braunschweiger und ein weiterer Mann die Indoor-Anlage
verließen. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen.

Bei dem Begleiter des 34-jährigen handelt es sich um einen
35-jährigen Mann aus Braunschweig. Im Kofferraum des PKW der beiden
Männer konnten 125 Gramm Marihuana gefunden werden. Im Dachgeschoß
des Gebäudes in Steinhorst konnte eine professionell errichtete
Cannabispflanzen-Plantage festgestellt werden. In dieser Plantage
wuchsen 250 Cannabispflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien;
50 Pflanzen waren bereits "erntereif". Diese Indoor-Anlage war mit
automatischer Bewässerung, Halogenlampen, Aktivkohlefiltern usw.
versehen.





In der Wohnung des 34-jährigen Braunschweigers konnten weitere 100
Gramm Marihuana und 7 Gramm Kokain gefunden werden. In ihren
Vernehmungen erklärten die beiden Festgenommenen, dass sie seit ca. 4
Jahren in Steinhorst Cannabispflanzen zwecks Handels mit Marihuana
angebaut haben. Aufgrund der Angaben der beiden Männer dürften im
Laufe dieser Zeit insgesamt mindestens 10 Kilogramm Marihuana
"geerntet" worden sein. Hinweise auf weitere Indoor-Anlagen haben
sich nicht ergeben. Die beiden Männer wurden nach ihren polizeilichen
Vernehmungen wegen fehlender Haftgründe entlassen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfallflucht/Außenspiegel beschädigt  Brunsbüttel: Trunkenheit am Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:

Steinhorst



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei Gifhorn findet Cannabisplantage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polizei stellt illegale Drogen sicher ...

Gifhorn 23.07.2020 Einen überraschenden Drogenfund machten die Fahnder der Polizeiinspektion Gifhorn am Donnerstagvormittag bei der eigentlich geplanten Vollstreckung eines Haftbefehls. Dem 30-jährigen Gifhorner wurde der Haftbefehl wegen eines e ...

Unfall bei Ausbüttel/ Polizei sucht Zeugen ...

Ribbesbüttel, OT Ausbüttel 21.07.2020, 06.35 Uhr Zeigte die Ampel rot oder grün? Um diese Frage zu beantworten, sucht die Polizei in Meine Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 4 in Höhe des Bahnüberga ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Gifhorn