ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einsatzreicher Abend für die Hattinger Feuerwehr

ID: 811992

(ots) - Der heutige Tag begann für die Hattinger
Feuerwehr eher tierisch. Um 8.28 Uhr wurde ein festgefrorener Schwan
auf einer Eisfläche im Gewerbe- und Landschaftspark gemeldet. Durch
die alarmierten Einsatzkräfte wurde das Tier zum Aufstehen animiert
und tat dies auch. Eine Verletzung konnte nicht festgestellt werden.
Bereits am Vortag wurde hier ein Schwan gemeldet, der eine
Angelschnur um die Füße gewickelt haben soll. Auch dies war hier
nicht der Fall, so dass die Rettungskräfte nicht tätig werden
mussten.

Der Löschzug Elfringhausen rückte um 17.29 Uhr zu einem
First-Responder-Einsatz aus. Die speziell ausgebildeten
Feuerwehrleute versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes. Zu einem Brandeinsatz wurde die Hauptwache sowie
die freiwillige Einheit aus Oberstüter alarmiert. Um 17.41 Uhr
brannte ein PKW auf der Stöckerstraße. Der Brand wurde mit einem
Schaumrohr unter schwerem Atemschutz gelöscht. Noch während dieses
Einsatzes wurde ein medizinischer Notfall in Welper gemeldet. Da kein
bodengebundener Notarzt verfügbar war, alarmierte die Kreisleitstelle
einen Rettungshubschrauber. Dieser landete wenig später auf der
Sportanlage an der Marxstraße. Die Landeplatzsicherung übernahme die
freiwillige EInheit aus Blankenstein und brachte auch den Notarzt zur
Einsatzstelle. Der Transport des Patienten erfolgte durch den
ebenfalls alarmierten Rettungswagen unter Begleitung des
"Hubschrauber-Notarztes". Um 19.53 Uhr und um 20.56 Uhr musste das
Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache zu
First-Responder-Einsätzen in der Innenstadt ausrücken, da zunächst
alle Rettungsmittel im Einsatz waren. Die Patienten wurden jeweils
bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehrkräfte
versorgt. "Dieser einsatzreiche Tag hat einmal mehr gezeigt, wie
vielfältig das Einsatzspektrum der Hattinger Feuerwehr ist", so




Feuerwehrsprecher Jens Herkströter. "Auch die Einbindung der
freiwilligen Einheiten in Rettungsdiensteinsätze gehört, insbesondere
in den Außenbereichen, schon zum Tagesgeschäft", so Herkströter
abschließend.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter(at)feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rosenmontagszug  Eingeschlagener Druckknopfmelder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2013 - 23:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Hattingen



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzreicher Abend für die Hattinger Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Hattingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Kreditinstitut ...

Die interne Brandmeldeanlage eines Hattinger Kreditinstitutes löste am heutigen Donnerstag um 16:42 Uhr aus. Zur Einsatzstelle rückte der hauptamtliche Löschzug aus. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Gefa ...

Gemeldeter Garagenbrand im Hattinger Hügelland ...

Diese Meldung sorgte gestern um 11 Uhr für die Alarmierung aller Einheiten der Hattinger Feuerwehr sowie einer Einheit der Feuerwehr Sprockhövel. Denn noch auf der Anfahrt musste die Alarmstufe erhöht werden, da in der Garage Stroh und Heu gelage ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Hattingen