- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Schockanrufer in Wittingen/
Variante des Enkeltricks
(ots) - Wittingen, In den Heuwiesen
27.02.2013, 10.30 Uhr
Eine 66-jährige Spätaussiedlerin ist am Mittwochmorgen in
Wittingen von dreisten Betrügern um 2.000,- Euro Bargeld geprellt
worden.
Gegen 10.30 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Anrufer bei
der Frau, die sich allein in ihrer Wohnung in der Straße In den
Heuwiesen aufhielt. Der Mann teilte der 66-jährigen mit, dass ihr
Neffe im Ausland in ein Verfahren verwickelt sei und ihm nun eine
Gefängnishaft drohe, wenn nicht umgehend 2.000,- Euro gezahlt würden.
Noch während des Telefonats klingelte es an der Haustür der
Rentnerin. Davor stand ein Mann, etwa 40 Jahre alt, zirka 170
Zentimeter groß, von schmaler Statur, mit kurzen, braunen Haaren,
bekleidet mit einem grauen Stoffblouson. Der Mann forderte die
66-jährige auf, ihr die 2.000,- Euro auszuhändigen, sie wisse ja nun,
worum es gehe. Dem kam die arglose Wittingerin auch nach,
anschließend entfernte sich der Mann mit dem Geld in unbekannte
Richtung.
Sowohl der Mann am Telefon, als auch derjenige an der Haustür
kommunizierten in russischer Sprache mit der Rentnerin.
Möglicherweise stammen die Verdächtigen aus Litauen.
Als die Frau ihren vermeintlich in Gefahr schwebenden Neffen
anschließend telefonisch wohlbehalten erreichte, erkannte sie den
Betrug und informierte die Polizei.
Diese warnt ausdrücklich vor dieser Art der Betrugsmasche, die
derzeit gerade im Bereich älterer Spätaussiedler immer wieder
Verwendung findet.
Zu dem konkreten Fall benötigen die Ermittler insbesondere
Hinweise zu Fahrzeugen mit auswärtigen Kennzeichen (eventuell
litauisch), die am Mittwochmorgen im Bereich der Straße In den
Heuwiesen unterwegs waren. Außerdem bittet die Polizei um Hinweise zu
verdächtigen Personen, die sich in Tatortnähe aufgehalten haben.
Zeugentelefon: 05371/9800.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Wittingen
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...