Kellerbrand fordert zwei Leichtverletzte in Kiel
(ots) - Wiederholt mußte die Kieler Feuerwehr in den Eekberg 
ausrücken. Kurz nach Null Uhr bemerkte ein Anwohner aus dem 
Mehrfamilienhaus in Dietrichsdorf das stark verqualmtes Treppenhaus. 
Die Leitstelle Mitte alarmierte den Löschzug der Ostwache und die 
Freiwillige Feuerwehr Dietrichsdorf. Aus unbekannter Ursache brannten
zwei Kellerverschläge. Durch die starke Verqualmung flüchteten zwei 
Bewohner auf den Dachboden. Sie wurden von Einsatzkräften entdeckt 
und mit Brandfluchthauben ins Freie gebracht. Nach einer Untersuchung
vom Rettungsdienst wurden beide mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung 
ins Krankenhaus transportiert. Trotz der starken Verqualmung und der 
Löscharbeiten verhielten alle Mieter ruhig und konnten in ihren 
Wohnungen verbleiben. Nicht alle Wohnungen in dem viergeschossigen 
Haus waren bewohnt. Deshalb wurde mit der Drehleiter von außen alle 
Wohnungen abkontrolliert. Eingesetzt waren mehrere Trupps unter 
Atemschutz, das Feuer wurde mit zwei C- Rohren bekämpft. Kellerräume 
und Treppenhaus wurden belüftet. Schadenshöhe ist unbekannt. Nach 
zwei Stunden war der Einsatz beendet. Eingesetzt waren 45 
Einsatzkräfte. Die Kripo nahm die Ermittlungen auf.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kiel
Michael Krohn
Telefon: 0431/5905174
E-Mail: michael.krohn(at)kiel.de
http://feuerwehr-kiel.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Kiel
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kellerbrand fordert zwei Leichtverletzte in Kiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




