Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
(ots) - Zu einem Rettungseinsatz musste gestern 
Nachmittag der Löschzug 2 (Volmarstein / Grundschöttel) sowie die 
technische Hilfeleistungsgruppe  ausrücken. In einem Waldstück (An 
der Wacht) hatte ein Spaziergänger ein medizinisches  Problem 
erlitten und musste rettungsdienstlich versorgt werden.Der Vorfall 
ereignete sich ca. 3 km in ein Waldstück hinein. Der Rettungswagen 
sowie der  Notarzt mussten über eine Wiese anfahren, um zu dem 
Patienten zu  gelangen. Aufgrund der Schneefälle in den letzten Tagen
war der Untergrund  sehr weich und der schwere Rettungswagen fuhr 
sich fest. Das Rettungsdienstteam versorgte den Patienten in dem 
Waldstück und forderte weitere Unterstützung an. Die Einsatzkräfte 
der Feuerwehr brachten den   Patienten in einer Schleifkorbtrage 
sicher aus dem Waldstück. Ein  zusätzlich angeforderter Rettungswagen
stand bereit um den Patienten zu übernehmen,  somit konnte der 
Patient  ohne großen Zeitverlust in ein  angrenzendes Krankenhaus 
verbracht werden. Der festgefahrene Rettungswagen  konnte mit der 
Unterstützung der Feuerwehr und eines ansässigen Bauern mit seinem 
Trecker aus der misslichen Lage befreit werden.  Der  Einsatz konnte 
nach zwei Stunden beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Pressestelle
Nadine Henkel
Telefon: 0163 / 836 46 36
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841286
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




