Brennende Mülltonnen und angebranntes Essen
-Bildmaterial vorhanden-

(ots) - Brennende Mülltonnen unter einem Unterstand am 
Gemeindezentrum in der Uhlandstraße sorgten am heutigen Montag für 
einen Feuerwehreinsatz um 12.46 Uhr. Bei Eintreffen brannte der 
Unterstand in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen an der 
Gebäudeaußenwand hoch und brachten eine Fensterscheibe zum Platzen. 
Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem C-Rohr unter schwerem 
Atemschutz. "Durch das schnelle Eingreifen unserer Rettungskräfte" 
konnte das Übergreifen auf das Gebäude sowie einen in unmittelbarer 
Nähe befindlichen Holzbau verhindert werden", so Feuerwehrsprecher 
Jens Herkströter. Gleichzeitig zu den Löscharbeiten wurde das Gebäude
begangen. Durch einen Lichtschacht ist Brandrauch in die Kellerräume 
eingedrungen. Mit zwei Lüftern wurde das Gebäude von Innen und Außen 
belüftet. Abschließend schaltete die Feuerwehr die betroffenen 
Gebäudeteile stromlos und beendete den Einsatz nach einer Stunde
   Von dieser Einsatzstelle aus ging es weiter nach Welper. Dort 
hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen ausgelösten 
Rauchmelder wahrgenommen. Ferner sollte es im Gebäude nach Rauch 
riechen. Neben dem Löschzug der Hauptwachen wurden die freiwilligen 
Einheiten aus Welper und Blankenstein zur Straße "Am Schewenkamp" 
entsandt. "Die Bewohner haben vorbildlich gehandelt", lobt 
Feuerwehrsprecher die Anrufer. Bei Eintreffen konnten Sie eine genaue
Beschreibung der vorgefundenen Lage abgeben. So war schnell klar, 
dass die Bewohner der betroffenen Wohnung nicht zu hause waren. Daher
wurde die Tür mit einem Spezialwerkzeug geöffnet und von einem 
Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz kontrolliert. Eine 
Rauchentwicklung war bereits beim Öffnen der Tür erkennbar. In der 
Küche konnte angebranntes Essen als Ursache ausfindig gemacht werden.
"Da das brennende Essen bereits auf Plastikteile der Pfanne 
übergegriffen hatte, bestand die Gefahr eines Übergreifens der 
Flammen auf das Mobiliar", so Herkströter. Durch das umsichtige 
Handeln der Bewohner sowie die Tatsache, dass Rauchmelder vorhanden 
waren, konnte hier größerer Schaden verhindert werden. Nach dem die 
brennende Pfanne gelöscht war, wurden die Räumlichkeiten belüftet und
wieder verschlossen. Die Einsatzdauer betrug hier eine Stunde
   Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung Jens Herkströter 
verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter(at)feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2013 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Hattingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brennende Mülltonnen und angebranntes Essen
-Bildmaterial vorhanden-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hattingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




